Erschaffe dir ein gutes Team
Es wird auch mal Phasen geben, in denen dein Unternehmen härtere Zeiten überstehen muss. Mit einem guten Team an deiner Seite, das sich vertraut und zueinander steht, bewältigt ihr gemeinsam auch solche Episoden.
Nadja Horlacher - Geld und Zeit im Griff
Es wird auch mal Phasen geben, in denen dein Unternehmen härtere Zeiten überstehen muss. Mit einem guten Team an deiner Seite, das sich vertraut und zueinander steht, bewältigt ihr gemeinsam auch solche Episoden.
Bilde Mitarbeiter aus und lehre sie, wie sie anderen etwas beibringen können. Halte nicht an dem Anspruch fest, alles selbst erledigen zu wollen. Wenn du das anstrebst, bist du schnell gefangen in deinem eigenen Geschäft.
Entwickle ein System, wie du dein Unternehmen erweitern kannst. Menschen kannst du nicht duplizieren, Systeme und Abläufe hingegen schon. Dein Team sollte dein Unternehmen in deiner Abwesenheit vollumfänglich führen können. Vermeide, dass alles ausschließlich mit dir steht und fällt.
Hast du deinen Dauerauftrag von letzter Woche eingerichtet? Oder dein Geld in einem Couvert zur Seite gelegt?
Bitte denke daran, bereite dich heute finanziell auf dein morgen vor. Du kannst danach nicht alles in einem Jahr aufholen.
Beginne jetzt, die Zeiten werden nicht besser. Die sind schon gut.
Du hast ein kleines Chaos mit deinen Finanzen? Dann mach doch zuerst mal eine Übersicht. Hier hab ich dir eine Vorlage.
————–
Eine goldene Regel zum heutigen Tag – Anwenden
Versuche eine Zeit in einem Hobby zu verbringen wo du dich selber verlieren kannst. Diese Momente in denen du keinen Schmerz oder Verlust spürst wird deine Freude wieder zum Wachsen bringen.
————–
#1 Faktor für den Aufbau einer erfolgreichen
Familie oder Team
Jede erfolgreiche Familie oder Team ist nicht einfach von Grund auf erfolgreich. Glückliche Familien haben gelernt und wissen,
dass man sich dafür Zeit nehmen muss. Daran müssen wir arbeiten, es kommt nicht einfach so, aus dem nichts.
Was macht eine positive Familienkultur aus, wie erleben wir einen starken Zusammenhalt, lernen bessere Kommunikationswege und lösen Konflikte bevor die Familie sich zerstreitet.
Die Antwort ist: der Charakter.
Dein Charakter ist dein Grundwert für deine Familie, dein Geld, dein Geschäft, deinen Arbeitsplatz, deinem Team.
Bist du ein Elternteil, ein Mitarbeiter, ein Grosspapi, sei wachsam auf deinen Charakter. Du bist das wichtigste Vorbild für Kinder, nicht die Worte machen es aus, sondern das vorleben.
Selbst wenn sie erwachsen sind, werfen sie immer noch ihre Augen auf dich. Sehen, wie du andere Leute behandelst. Dasselbe gilt für deine Mitarbeiter, auch die schauen auf dich, achten darauf wie du mit deinen Mitmenschen umgehst.
Wenn du dein Leben mit Ehrlichkeit und Integrität lebst, werden sie lernen, das gleiche zu tun. Wenn du großzügig und nachdenklich bist, werden sie folgen. Wenn du eine gute Arbeitsmoral hast und deine Leidenschaft und Energie in die Produktion setzt, werden sie auch das schätzen.
Mach dir wieder mal spezifisch Gedanken darüber.
1. Welche Eigenschaften sind dir in der Familie oder in deinem Team wichtig?
2. Spricht mit deinem Kind, deinem Teammitglied, deinen Mitarbeitern über Charakter und warum es so wichtig ist.
3. Mach gezielte Schritte um auf deinen gewünschten Wert zu kommen.
Nimm immer wieder ein „time out“, um zu überlegen was willst du für eine Familie, was willst du für ein Team. Das kommt nicht automatisch, wir müssen
(dürfen) es formen.
Was ist in deiner Familie oder im Team wichtig? Welche “Regeln” führt ihr, damit ihr zum Erfolg kommt?
Liebe Grüsse