• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Happy Money Girl

Happy Money Girl

  • Start
  • Blog
  • Alter Blog
  • Über mich
  • Happy Money Girl Newsletter
  • Gratis Vorlagen
  • Happy Money Girl eBook
  • Happy Money Girl Jahresplan
  • Happy Money Girl Bootcamp
  • Podcast
  • Mehr Geld im Alltag für 0€

10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen

21/07/2018 by Erfolgreich im Alltag 60 Kommentare

Kürzlich habe ich mich mit Liliana unterhalten. Sie ist dabei für ihre gewünschte Weiterbildung zu sparen. Dabei schauten wir ihre Ausgaben an. Damit sie noch besser und noch mehr sparen kann, wird sie in nächster Zukunft verzichten, für diese Dinge Geld auszugeben.  

 

Vielleicht ist was dabei, das du auch übernehmen kannst. Oder überlege bei dir, was könntest du von deiner Einkaufsliste streichen.

1. Auswärts essen wird gestrichen

Es gibt tolle Apps und Bücher um in wenigen Schritten das Essen selber zuzubereiten um es mit auf die Arbeit zu nehmen.

2. Keine Zeitschriften und Bücher kaufen

Wenn sie lesen möchte, dann wird sie Bücher aus der Bibliothek holen, oder bei Nachbarn fragen, bei Arztpraxen oder aktiv Ausschau halten, wo in ihrer Umgebung Zeitschriften / Bücher entsorgt werden.

3. Kein Rasiermittel

Für die Rasur brauchen wir kein Rasiermittel. Eine Seife oder einen Haarconditioner tut das gleiche.

4. Keine Fertigprodukte

Der Salat wird im ganzen gekauft. (schau dir mal die Preisunterschiede an, ein geschnittener Kopfsalat und ein ganzer Kopfsalat)

 

5. Keine gekauften Wasserflaschen

Sie wird nicht mehr unterwegs Wasser einkaufen. Sondern bereits zu Hause abfüllen und mitnehmen.

6. Keine Marken Arzneimittel

Hustensirup, Lutschtabletten, Schmerzmittel, Vitamine etc. Sie wird darauf achten, nicht das zu kaufen was der Verkäufer anhand seiner hohen Marge verkaufen will. Finde die guten und günstigen Alternativen der grossen Marken.

 

7. Verbrauchsmaterial

WC-Papier, Reinigungsmittel, Kopierpapier etc. nur wenn Aktionen sind einkaufen.

8. Speziell angereicherte Milch

Wir brauchen diese teuren Marketing Milch nicht in unseren Smoothie oder zum kochen, auch nicht wenn du Allergiker bist oder Veganer. Der Drink funktioniert sehr gut mit Wasser, Früchte und Gemüse. Wenn du willst, kannst du noch Eiweisspulver hinzufügen. Oder einfach Reismilch, Kokosmilch, Mandelmilch nehmen.

9. Keine Markenprodukte

Bei den Lebensmitteln sucht du die günstige Alternative zu den teuren Marken Haferflocken. Es gibt sie immer, wir müssen nur suchen.

10. Nageldesign

Liliana hat Gelnägel, welche sie 1-2x pro Monat bei der Nageldesignerin machen lässt. 50.- pro Monat werden in einem Jahr zu 600.- was sie sehr gut gebrauchen kann. Wir werden jetzt prüfen ob sie es selber machen kann, oder darauf verzichten könnte. Evt. finden wir im Freundeskreis jemanden der dies zum Hobby macht.

Das sind ein paar kleine Tipps welche jedoch einiges bewirken werden. Vor allem, wenn wir bei einzelnen Punkten beginnen, werden wir wachsamer auch auf die anderen Dinge bei denen wir Geld ausgeben.  Wachsam sein, jedesmal überlegen gibt es eine günstige Alternative oder brauche ich das überhaupt? Oder ist es nur ein Wunsch, so in dem Sinne, das hätte ich einfach gerne.

xoxo

 

eBook Happy Money Girl
Happy Money Girl Jahresplan
Happy Money Girl Bootcamp

Kategorie: Geld sparen Top, Shopping Hit Stichworte: Sparen beim Einkaufen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Isa meint

    11/09/2018 um 7:42

    Wieviel habt ihr denn Geld über? Ich hab für eine dreiköpfige Familie „nur“ 300 bis 400€ im Monat. (2 Erw. und 1 Kleinkind) Und da kann ich immer noch Markenware kaufen gehn. Wenn du sparen willst schau dir lieber die DE Nummern an. Das sind die Kürzel für den Hersteller. Vor allem Lidl Aldi und Co lassen auch von namhaften Firmen produzieren. Und meist ist das Produkt eins zu eins dasselbe für kleines Geld.

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      11/09/2018 um 10:26

      Ciao Isa, hey super vielen Dank für die Info mit dem DE Zeichne, werde mal darauf achten und es gerne auch weitergeben.

      Antworten
  2. Lea meint

    18/09/2018 um 10:14

    Auf Kokosmilch etc verzichten und dann aber Eiweißpulver das man ja auch teuer kaufen muss drunter mischen.
    Die anderen Tipps fand ich sehr gut

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      24/09/2018 um 6:13

      Ich liebe Kokosmilch, und habe dies auch immer zur Verfügung, weil wir das selber produziere.Jedoch ist es nicht ein muss auf dieses zu kaufen. Eiweisspulver deshalb, weil es dann als Nahrungsergänzung durchgeht. Klar, ist teuer und kann man auch darauf verzichten. Ich mag es morgens im Müsli, danke für dein Feedback grüassli

      Antworten
    • cabc meint

      12/04/2019 um 13:35

      Das Pulver ist doch nicht teuer. Und ein Kauf hält da bei mir über 6 Monate.

      Antworten
  3. Petra meint

    20/09/2018 um 8:55

    Das ist doch nicht neu das mach ich schon seit Jahren ich brauche richtige spartipps .

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      24/09/2018 um 6:10

      Super Petra, es sind halt nicht alle am gleichen Punkt. Welche setzt du denn am effektivsten um? Wir nutzen ab heute den September noch um tägliche Posts über das Geld sparen bei mir auf https://www.instagram.com/erfolgreichimalltag.ch/ anzuschauen, vielleicht ist da dann was dabei. Der beste Spartipp überhaupt wäre noch….so viele Tage wie möglich, probieren gar kein Geld auszugeben:-) Grüassli nadja

      Antworten
    • Mikey meint

      04/11/2018 um 18:46

      Ich werfe nach jedem Einkauf das gesamte Kleingeld in ein Sparschwein, da kommen im Jahr 300 bis 500 Euro zusammen.

      Antworten
      • Erfolgreich im Alltag meint

        05/11/2018 um 5:25

        Supertipp, da hast du Recht, da kommt einiges zusammen und das einfach so „nebenbei“. So macht sparen Spass, wenn man nicht aktiv verzichten muss.

        Antworten
    • Verena meint

      26/07/2022 um 13:14

      Na, dann überlege mal was besseres

      Antworten
  4. Ramóna Bató meint

    28/09/2018 um 22:53

    Hay Hay,also die Dame mit dem Namen Petra says,hätte Ihren Kommentar ersparen können,denn es sind gute tipp’s und für Leute die ihr Leben gerade anfangen zu leben!Ich finde es toll das es so nette Leute gibt die ihr Wissen GRATIS mit allen teilen,denn es kann schon mal ein teures Beratungsgespräch! Lange Rede kurzer Sinn hätten sie ganz höflich gefragt sie schon erfahren Sie mir noch andere Tipps? Das wäre nett gewesen ! Vielleicht haben Sie ja ein bisschen ersparte Zeit darüber nachzudenken ?! So wie man in den Wald rein schreit so kommt es auch zurück! Wünsche Ihnen trotzdem einen schönen Abend Und hoffe dass sie ihre super-super-Spartipp-bekommen!!!

    Liebe grüsse Ramóna

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      29/09/2018 um 7:09

      Liebe Ramóna, ja das hätte sie können, aber ich denke, wenn sie so grosse Spartipps braucht, dann wird es ihr vermutlich gar nicht gut gehen, was mir sehr leid tut. Viele Menschen sind genau dann, wenn ihnen das Wasser am Halse steht noch unfreundlicher als sie sein sollten. Vielleicht sind sie genau deswegen da wo sie sind? Freundlich und lieb zu sein, das ist gratis und das kann jeder, dann kommt auch immer gutes zurück, das ist einfach so. Ich freue mich, dass du schreibst, dass man hier Info findet, wo man ein teures Beratungsgespräch umgehen kann, das ist toll…..Ich hoffe, ich kann noch ganz viele erreichen. Liebe Dank Ramóna, Grüassli Nadja

      Antworten
      • Blue meint

        15/11/2019 um 19:28

        Eine etwas gar simple Denkweise. Muss ich jetzt einfach sagen….

        Antworten
  5. Ralf meint

    04/11/2018 um 16:59

    Grundsätzlich eine gute Idee, teure oder eigentlich unnütze Ausgaben zu sparen.

    Aber Einiges ist falsch im Punkt 4: Keine Fertigprodukte

    Als ich nur wenig Geld zur Verfügung hatte, habe ich 3 Jahre lang nur Dosensuppen gegessen; für 65 Cent das Stück!!! Versuch mal, für 65 Cent eine 4-er Portion Suppe zu kochen, mit Fleisch und allem drum und dran. Das kannst Du nicht.

    Oder 3 leckere Salami-Pizzas für 2,49 EUR. Bekommst Du eine Pizza für 83 Cent erstellt? Ich glaube, wohl nicht. Und so könnte ich laufend fortfahren. Es spricht also gar nichts gegen preiswerte Fertiggerichte.

    Vielleicht konnte ich Euch zum Überlegen anregen 🙂

    Liebe Grüße
    Ralf

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      05/11/2018 um 5:30

      Danke Ralf für deinen Input. Ich kenne das von den Philippinen her, da hab ich das auch schon gemacht. In der Schweiz gibt es kaum so billig Produkte. Bereits diese China Dosensuppen kosten hier 2.30 Fr. und dies mal 5 für eine Familie, das wird teuer. Da kommt man billiger selber zu kochen.

      Macht bestimmt auch den Unterschied ob man alleine ist oder in der Familie. Auch so Pizzen Angebot gibt es hier nicht. Ein Pizzateig kostet 1.- und dann noch Tomaten und Käse drauf, dann komme ich auch auf eine sehr günstige Variante.

      Daher essen auch so viele Bohnensuppe, die ist billig und hat noch Nährwerte.

      Danke für deine Überlegungen, vielleicht kommen noch mehr Tipps von anderen hinzu. Grüassli nadja

      Antworten
    • testo meint

      23/07/2019 um 13:13

      RICHTIG EINKAUFEN UND DANN geht das locker drunter …
      z.b. PIzza 1KG Mehl 29 cent, wasser 2cent, 1 dose tomaten 35 cent, hefe 12 cent, öl anteilig 6 cent, (da Fertigpizza Analog-käse verwendet) vieleicht 1,5 euro

      Antworten
    • Ilona meint

      02/01/2020 um 17:45

      Lieber Ralf, du hast sicherlich recht, dass du für 0,83 € keine Pizza selbst machen kannst. Aber überlege auch mal andersherum: was glaubst du, kann an wertvollen Produkten auf einer Pizza sein, die nur 83 Cent kostet? Ob die dann gesund ist? Wir wundern uns immer wieder über auftretende Wehwehchen. Oftmals liegt’s daran, was wir essen.

      Antworten
  6. Daniel meint

    20/11/2018 um 15:59

    Leider muss ich dir als Friseur bei Tipp Nr. 3 widersprechen. Ein Rasierschaum, Rasierseife usw sind dafür da das Haar zu öffnen und die Haut auf die Rasur vorzunereite. Ekn haarconditioner ist dazu da das Haar wieder zu verschliessen. Er bewirkt also genau da Gegenteil.

    Freundliche Grüsse
    Daniel

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      21/11/2018 um 10:25

      Sali Daniel, ja klar gerade du als Friseur musst natürlich darauf achten, dass man ganz viele verschiedene Produkte den Kunden verkauft *zwinker*. Was sicherlich auch gut und passend, wenn jede Person das richtige Produkt richtig einsetzt. Aber dann würde ich nie reich sein:-) Ich habe noch nie Rasierschaum genutzt:-) Ich brauche 3-5 Produkte im Badezimmer fertig. Weniger ist mehr, auch wenn es nicht genau passt. Der Conditioner ist halt so schön schmierig und es spielt ja keine Rolle wegen Verschluss, wenn ich die Haare rasiere:-) Grüassli nadja

      Antworten
      • Marie meint

        05/12/2018 um 16:14

        Hallo Nadja,
        nimm doch einfach den Schaum vom Duschzeug, so mach ich das, funktioniert wunderbar und man ist doch sowieso schon eingeschäumt … 😉
        VG
        Marie

        Antworten
        • Erfolgreich im Alltag meint

          06/12/2018 um 12:32

          Liebe Marie, ja genau, das ist toll:-) reicht total. Grüassli nadja

          Antworten
  7. Katja meint

    21/11/2018 um 15:36

    Wie mache ich das bei einem Bananenshake? Mit Wasser stelle ich es mir nicht besonders erfüllend vor.

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      29/11/2018 um 15:08

      Oh doch, das geht…..ich weiss, es hört sich echt nicht genüsslich an, mit Wasser, aber ist nicht so wie man denkt:-) ausprobieren…grüassli

      Antworten
  8. Neni meint

    27/11/2018 um 3:06

    Hab das mit den kunstnageln gelesen. Bei home oder wish gibt es mittlerweile echt fast alles für günstiges Geld!! Dauert zwar lang…. Aber noch einmal ins Studio…. Und vileicht ist es bis dahin auch schon da… ?

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      29/11/2018 um 15:07

      Auch eine Idee, vielen Dank…super grüassli

      Antworten
    • Jacky meint

      03/08/2019 um 7:20

      Finde ich nicht prickelnd, da lieber an Kleidung sparen und nicht so viel Neues schont auch gleichzeitig die Umwelt . Nagelmodellage gehört in die Hand eines Profis und ist kein Larifari Ding …..

      Antworten
      • Nesrin meint

        07/09/2019 um 22:56

        Das Stimmt wohl

        Antworten
  9. Jessi meint

    29/11/2018 um 22:00

    Hi,
    erstmal sind es ganz coole Tipps, auf die man achten kann, aber ich würde mich zum Teil in meiner Lebensqualität eingeschränkt fühlen. Man muss ja nicht jeden Tag Essen gehen, aber wenn man mal mit seinen Partner oder Freunden essen gehen möchte, sollte es drin sein. Wie gesagt muss ja nicht täglich sein.
    Bücher nur noch ausleihen könnte ich nicht. Zum Teil brauche ich echt lange, um ein Buch zu lesen, weil ich keine Zeit habe. Da lohnt es sich nicht Stress zu machen, ein Buch in 4 Wochen lesen zu müssen.
    Und mit dem Nageldesign, meine Cousine hat sich mal alles dafür selbst geholt und macht sich jetzt auch Gelnägel selbst. Sie braucht auch ungefähr so lange wie, wenn man im Nagelstudio sitzt. Also ein Zeitverlust gibt es beim selber machen nicht. 🙂 Ich muss da aber gestehen, dass ich nicht weiß, wie viel das anschaffen gekostet hat.

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      30/11/2018 um 13:27

      Sali Jessi, lieben Dank:-) Ja, klar kann man Auswärts essen gehen, es ist eine Frage des „Budgets“. Möchte ich es mir leisten, möchte ich lieber darauf verzichten und das Geld sparen für etwas anderes….wichtig ist, wie du schreibst, bewusst das Geld ausgeben. Wenn ich weiss,ok wir gehen ins Restaurant, dann weil wir das Geld dafür investieren möchten.
      Wegen dem Buch ausleihen, 4 Wochen für ein Buch? Dann ist es aber bestimmt ein langweiliges Buch..smile…Wenn du eines erwischst, das dich fesselt, wirst du es in ein paar Tagen gelesen haben. Ansonsten würde ich es gerade wieder umtauschen:-) Daher leihen so gut. Weil es auch viele Bücher gibt, die einem einfach nicht zusagen….Super mit dem Zeit-Tipp der Nägel. Lieben Dank…grüassli

      Antworten
      • Emely meint

        06/08/2019 um 9:53

        Bücher gibt es am Flohmarkt immer so kostengünstig (alles kann man da bekommen!) 50 Cent – 1 Euro 1 Buch. Ich hole mir immer readers digest bücher, die sind so spannend.

        Antworten
    • Herbert meint

      17/03/2019 um 20:48

      Bei uns wird es bald auch einen öffentlichen Bücherschrank geben. Den gibt es schon in vielen Städten.
      Ich bin in Verhandlung mit der Gemeinde und brauche nur noch einen guten Standplatz.
      Bücher kosten nix, man bringt eigene Bücher die man nicht mehr braucht hin und nimmt sich ein anderes.
      Schau mal bei Google unter folgendem Link:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6ffentlicher_B%C3%BCcherschr%C3%A4nke_in_Bayern

      Antworten
    • Barbara meint

      11/08/2019 um 14:20

      Mal ehrlich ….. Was spricht gegen einen gepflegten Naturnagel ?

      Antworten
  10. Eine meint

    06/12/2018 um 23:46

    Zum putzen reichen Natron, Essig, Gebissreiniger, Soda und Zitronensäure. Das ist alles günstig und je nach Kombination super effektiv. Man kann KüchenRollen (Zewa) größtenteils durch waschbare Geschirrtücher ersetzen. Lieber mit Stoff Beutel oder dickere Plastiktüten einkaufen oder ggf. Leere Kartons nehmen und nicht jedesmal neu kaufen. Keine Geräte in Standby lassen. Hausschihe und Pullover anziehen bevor die Heizung höher gestellt wird…. Rückseite von alten Papier als notizzettel nutzen…

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      07/12/2018 um 6:40

      Super vielen Dank, ja ich habe sogar einen 5kg Natron Eimer hier. Denn in der Schweiz ist Natron nicht so billig.

      Antworten
  11. Marlies Meier meint

    20/12/2018 um 13:42

    Wer bitte schön, setzt Essen gehen auf seine EINKAUFSLISTE? Ich habe ebenso noch nie jemanden gesehen der seine Nägel auf die Einkaufsliste setzt.
    Was aber noch auf die echt fragwürdige Liste kann sind Düfte, Duschgels, Badezusätze, Bodylotionen…geht alles mit Noname-Dingern…. Friseur – Lange Haare sind sehr praktisch. , Urlaube – Geld ausgeben nur um in fremden betten zu schlafen, obwohl man eines zu Hause hat?, Weihnachtsgeschenke, Geburtstagspartys, alles nur Geldausgeberei um andere zu bespaßen…Und jetzt sind wir am Punkt…auf was WILL ich verzichten?

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      20/12/2018 um 14:51

      Danke Marlies für deine Ansichten:-)

      Antworten
  12. Helga Davy meint

    27/03/2019 um 13:31

    Denkt bei euren Sparbestrebungen auch an Gesundheit und Umwelt! Das heißt: billige Fertigpizza lasse ich genauso weg wie Duschgel und Co – Seife hat keine Plastikverpackung! Mit 20 brauchst du auch keine Bodylotion und mit 60 (so wie ich) verwendest du am besten biologisches Kokosöl. Streich das Haarefärben – du bist auch so schön!

    Antworten
    • petra meint

      31/05/2019 um 19:14

      Wer sagt, dass man mit 20 keine Bodylotion braucht?
      Trockenen Haut hat nichts mit dem alter zu tun sondern immer mit der Beschaffenheit der Haut. Spartipps muss jeder für sich selbst gestalten. Eine Universelle Gesamtlösung für alle gibt es nicht und kann sogar sehr gefährlich werden.
      Conditioner als Rasierschaum kann zu Hautreizungen führen. Balea Enthaarungscreme kostet kaum einen Euro und hebt länger als jede teure Rasierklinge.
      Ich zum Beispiel benutze oft Trockensampoo einfach weil ich sonst jeden Tag meine Haare waschen müsste. Das zerstört aber regelrecht meine Haare. Einmal in der Woche reicht für die Spitzen und Locken bei anderen würde das schmierig aussehen. ALso nicht immer auf alles hören

      Antworten
  13. Yvonne meint

    14/04/2019 um 21:45

    Davon werden die Rasierklingen nur schneller stumpf. Gespart ist da dann nicht viel.

    Antworten
  14. Sebastian meint

    17/04/2019 um 18:35

    Toller Artikel! Man sollte sowieso immer nur das kaufen, was man auch wirklich benötigt. Besonders Gelegenheitskäufe sollte man unbedingt vermeiden.
    Mit besten Grüßen,
    Sebastian von https://shop.luxfux.lu

    Antworten
  15. Barbara meint

    28/05/2019 um 13:08

    Super Tipps, echt! Wenn man statt Klopapier im Angebot zu kaufen einfach Blätter von Pflanzen und Bäumen benutzt kann man noch viiiieeeel mehr sparen.
    Conditioner als Rasiermittel…
    Gibt halt Pickel, haut kuckt und spannt aber hey, die gesparten 80 Cent ist es doch wert!
    Scheißt doch auch auf den teuren Conditioner, Kernseife ist viiiieeeel billiger und geht für alles. All in one für 25 Cent!

    Antworten
    • Natze meint

      31/05/2019 um 19:08

      Ich mag deinen Sarkasmus.
      Ich stimme dir aber im Grunde zu. Sparen hin oder her aber dann die Gesundheit naja riskieren kann man nicht sagen aber eben neativ beeinflussen, finde ich bullshit. Klar muss man die Nägel nicht 2 mal im Monat machen lassen. Ich lasse sie alle 3 Wochen machen obwohl ich nicht viel Geld habe. Aber ich arbeite auch mit Reinigungsmittel die meine Nägel auflösen und Gelb werden lassen und gleichzeititig mit Kunden bei denen man gepflegte Nägel haben muss.
      Es ist alles ansichtssache. Und ja Conditioner als Rasierschaum zu benutzen kann gut gehen aber bei mir nach einem Verusch kamen die Pickel, Hautreizungen und ein unangenehmes jucken. Am Ende musste ich Heilsalben kaufen damit ich nachts mir nicht die Haut von den Beinen kratze. Aber 50 cent gespart. Jeder muss hier die Sachen die für einen selbst passen rauspicken.

      Antworten
    • Emely meint

      06/08/2019 um 10:02

      Hirsch Citronella Seife ist unglaublich symphatisch. In Thailand verwenden die Leute zum Einpacken grosse Bananenblätter, wenn sie shoppen gehen. Aber als WC Papierersatz Blätter nehmen? Verstopfen die nicht das Klo? Ich stelle mir vor, eine Wasserflasche stets neben dem WC stehen haben (2 l) und eine Unterhose, die man im Schritt aufknöpfeln könnte, würde das ganze WC Papier ersparen. Einfach abspülen seinen Unterkörper nach dem WC Gang und fertig. Man braucht sich da gar nicht viel abzutrocknen, 10 cm Abriss von ganz dünnem Klopapier würde da reichen. Oder noch einen Fön mit ins Klo nehmen zum Trocknen ??

      Antworten
  16. Claire meint

    18/07/2019 um 15:10

    Meiner Ansicht nach sind die Ausgaben für Nageldesign absoluter Luxus, und daher unnötig. Gepflegte Nägel hat man auch, wenn man sie sauber auf die gewünschte Länge kürzt und selbst lackiert.

    Antworten
  17. Erika meint

    23/07/2019 um 21:44

    Hi,
    Ich mache meine Nägel schon 4 Jahre selber, und natürlich am Anfang habe ich Angst gehabt, dass es nicht klappen wird!
    Es klappt aber perfekt! Ich bestelle mein Acrylgel by Jolifin online, es gibt öfters gute Angebote und spare auf jeden Fall Menge Geld!
    Probier doch aus! Guck dir so viele Videos auf Youtube an bis du sicher bist dass du es selber schaffen könntest!
    Falls du es selber probieren möchtest, wünsche ich dir viel Spaß!

    Antworten
  18. Andrea meint

    12/09/2019 um 21:09

    Ihr wisst schon alle, dass solche Blogs mit Werbung Geld verdienen? Ob die Tipps hilfreich sind, ist dabei Nebensache. Ich muss auch sagen, dass Nageldesign und Essen gehen nicht zur Headline passen. Und Eiweißpulver? Das ist keine Spar-Alternative.
    Führt ein Haushaltsbuch, da findet ihr eure versteckten Centfresser.
    LG Andrea

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      28/10/2019 um 9:34

      Sali Andrea, hhmmm mein Blog hier ist eher um Menschen kennen zu lernen. So viele schreiben mir direkt, ich liebe die Austausche und wenn ich weiter helfen kann. Mit diesem Beitrag wollte ich schauen ob er auch wirklich gelesen wird, und das wird er sehr oft. Und führt nebenbei auch zum handeln, das finde ich toll. Grüassli nadja

      Antworten
  19. Blue meint

    16/11/2019 um 17:35

    Spontan ein paar Spartipps für Leute, die sich aufgelisteten Dinge sowieso nie leisten konnten und sich fragen, wo man Geld einsparen kann:

    -Waschmittel, alle Putzmittel, alle Pflegeprodukte selbst herstellen.
    -Joghurts, Quark, Frischkäse selbst herstellen.
    -w. m. Gemüse selbst anpflanzen, darauf achten, dass man Samen kauft, die man aus dem
    eigenen Gemüse für weiteres Anpflanzen nutzen kann.

    Antworten
  20. Jannis meint

    02/12/2019 um 17:28

    Vielen Dank für den tollen Beitrag. Es schadet wirklich nichts, wenn man ab und an mal etwas von seiner Wunschliste streicht und sogar einiges verkauft, was man nicht mehr benötigt.
    Mit besten Grüßen
    Jannis

    Antworten
  21. Duden meint

    16/12/2019 um 15:06

    Mal ganz unabhängig davon, wie sinnvoll oder auch nicht diese Tipps hier sind, würde ich mich an deiner Stelle schämen, solche schlampig geschriebenen Texte zu veröffentlichen. Schreibfehler und Grammatikfehler ohne Ende, ein Sprachgefühl wie ein Eimer Natron und meiner Meinung nach nicht ein einziges Mal korrekturgelesen vor der Veröffentlichung. Vielleicht kann man ja auch den Duden in der Bibliothek ausleihen? Aber ob da vier Wochen reichen…? Sorry, aber zu einem guten Blog gehört auch eine gewisse Sorgfalt bei den Texten.

    Antworten
  22. Nini meint

    02/08/2020 um 17:00

    Eiweißpulver ist doch noch teurer als eine andere Milchalternative.
    Und man soll tatsächlich kein Duschgel o.ä. Zum rasieren verwenden, grade bei empfindlicher Haut. Es gleitet zwar, erfüllt aber nicht den pflegenden Part. Und grade wenn man sich schneidet, brennt es doch gerne mal. Aber man könnte zum Beispiel auf Trockenrasur umsteigen. Den Betrag hat man ja schnell raus, wenn man nicht immer neue Produkte kaufen muss.

    Antworten
  23. Wintermond meint

    09/08/2020 um 15:11

    „Sparen“ kann man auch ohne das man was streicht.

    – geh niemals hungrig einkaufen
    – schreib dir einen Einkaufszettel und kauf auch nur das, was drauf steht
    – geh ohne Karte einkaufen

    – setz dich am Wochenende mit der Familie zusammen und mach einen groben Plan was es die Woche zu essen geben soll
    – sieh dir dann die Wochenangebote durch
    – schreib einen Einkaufszettel mit den Angeboten die zu deiner Planung passen, achte aber darauf, das die Läden so liegen, das du keine Umwege fahren musst

    – führe ein Haushaltssbuch mit JEDER noch so kleinen Ausgabe
    – dokumentiere was du jede Woche wegwirfst (ca. 4 Wochen lang), um zu erkennen, was du nicht wieder kaufen musst
    – lege dir einen kleinen Vorrat an Lebensmitteln an, die nicht verderben
    – plane immer „Resteessen“ mit ein, so kann man viel verarbeiten was übrig geblieben ist

    – lege montl. Geld beiseite, um dir Wünsche zu erfüllen (das machen wir zBsp. mit dem Pfandgeld)

    Da auch Kosmetikprodukte immer wieder beworben werden, kann man sie dann kaufen. Also kein Verzicht auf Rasierschaum & Co.

    Man kann auch Preisvergleiche im Netz machen, gerade bei Großanschaffungen.

    In der Schweiz mag vieles anders sein als in Deutschland, aber die Grundzüge zum sparen sind gleich.

    LG

    Antworten
    • Kat meint

      21/09/2020 um 7:22

      – Spülmittel ,Waschmittel
      ,Seife selber machen
      – Wochenangebote nutzen
      – Brot selber backen (aus altem Brot kann man Paniermehl ,armer Ritter ,…..machen
      – Es gib die Internetseite z.B.Mundraub
      -gibt die App Frag Mutti oder smarticular da sind auch gut Tipps dabei
      – Ich nutze P…….und D…… c….
      -Kleider im Second Hand kaufen oder Flohmarkt
      -Kleider nicht wegschmeißen sondern reparieren, flicken …zu haus laufe ich mit ausgedienten Kleider rum und mit Kleider kann man auch noch was anderes machen z.b Putzlappen,…
      -Spülmaschine, Waschmaschine immer voll laufen lassen
      Spülmaschine, Waschmaschine ,Wasserkocher…regel massig entkalken.
      – Gemüse ,Kräuter selber
      anbauen
      – Wasser aus dem Hahn benutzen ,man kann es durch eine Zitrone (ich nehme Bio ) oder Kräuter aufpeppen
      – Bücher von einander ausleihen, Bücherei gehen , Bücher Second Hand laden oder Flohmarkt

      Antworten
  24. Sylvie meint

    01/11/2020 um 22:12

    Ich persönlich würde nicht auf meine Nussmilch verzichten wollen, ich mache sie mir jedoch einfach selbst, ist billiger als die fertige Haselnussmilch von A**** S***: eine Packung 500g ganze Haselnüsse kostet bei Hofer in AT 4,99€, davon 150-200g über Nacht eingeweicht, am nächsten Morgen kurz abwaschen und mit 2 EL Agavendicksaft und eine Prise Salz im Blender mixen. Durch ein feinmaschiges Tuch pressen und binnen drei Tagen genießen. Die Menge an Haselnüssen kann ja jede/r selbst ausprobieren, wie „nussig“ er/sie es haben möchte!

    Antworten
  25. Lars meint

    22/02/2021 um 14:34

    Vielen Dank für den tollen Artikel. Es gibt immer Produkte, die man eigentlich überhaupt nicht benötigt und sie trotzdem kauft. So etwas sollte man zurückschrauben.
    Mit besten Grüßen
    Lars

    Antworten
  26. Susanne meint

    26/12/2021 um 11:16

    Hi Nadja!
    Ich freue mich über jeden neuen Tip aber auch über alte:) auch wenn man das eine oder andere schon einmal gehört hat, kommt es wieder in Erinnerung und man macht wieder mehr 🙂
    Meine Spartips sind :
    -Haushaltsbuch
    -alle Verträge prüfen
    -Fahrgemeinschaft nutzen
    -das Auto nicht mit unnötigem Ballast fahren, Reifendruck prüfen, Filter reinigen, vorrausschauend tanken
    -selber kochen statt auswärts
    -essen mit zur Arbeit nehmen
    -in gute Lunchboxen und Flaschen investieren
    -Leitungswasser trinken
    -Obst und Gemüse selbst anbauen (ich koche jedes Jahr etwa 300 Gläser ein , die dann wieder ein Jahr reichen , von Obstsalat über Krautsalat , Marmelade, Mus , Tomatensauce ist alles dabei)
    -auf Fleisch und Fleischersatzprodukte weitgehend verzichten
    -regional und saisonal einkaufen
    -Kleidung gebraucht kaufen
    -Kleinanzeigen nach „zu verschenken“ durchstöbern, haben viele gratis Möbel / Handtücher/ DeKo / Bettwäsche / Bücher usw
    -minimalistisch leben
    -Outdoor Sport machen
    -Geschenke selbst machen
    -Putzmittel selbst machen
    -Wäsche bei 30 Grad und mit Essig waschen, den Trockner aus lassen und sie aufhängen
    -Heizung auf 18 Grad
    -Fensterdruck Sommer und Winter anpassen
    -Thermovorhänge vor undichte Fenster und Türen hängen
    -Seife statt Duschgel
    -Duschen oder Waschen statt Baden
    -Grünzeug für die Haustiere draußen sammeln statt Salat kaufen
    -bei Hundefutter große Dosen statt kleine kaufen
    -Rasierhobel, Mens.Tasse und waschbare Binden nutzen
    -waschbare Abschminkpads nehmen
    -Teelichtofen nutzen zum heizen
    -seine Sachen gut pflegen und zu schätzen wissen, was man hat
    -nach der Konsumpyramide leben
    -auf Laster verzichten
    -Fahrten sinnvoll kombinieren
    -Outdoor-Cooking
    -sich Freunde suchen, die das gleiche Ziel verfolgen
    -Bankgebühren kontrollieren, Bargeld nutzen
    -Umschlag Methode nutzen
    -DIY und Upcycling
    -antizyklisch einkaufen(Saisonartikel)
    -Payback nutzen und das Geld aufs Konto auszahlen lassen
    -sich sinnvolle Dinge wünschen
    -Medien-Detox
    -auf Werbung im Briefkasten verzichten
    -nicht hungrig einkaufen, auch nicht frustriert
    -eigenes Money-Mindset finden
    -Extraeinkünfte konsequent weglegen
    -ausmisten und verkaufen
    -Nebeneinkünfte suchen
    -Perlator zum Wassersparen einbauen, Regenwasser sammeln und nutzen
    -draußen Kräuter sammeln für Tees / Salat / Pesto, auch Nüsse sammeln , fragen, wer seine Ernte nicht komplett braucht, viele sind froh, wenn jemand ein paar Quitten nimmt
    -auf Qualität achten
    -Impulskäufe sind tabu
    -auf Bonusaktionen der Krankenkasse achten, manchmal gibt es Geld zurück schon für die normalen Vorsorgeuntersuchungen
    -sich gesund erhalten
    -Gratis Veranstaltungen besuchen
    -Flohmärkte besuchen (und keinen Quatsch kaufen)
    -auf Marken und Fertigprodukte verzichten
    -beim Kochen den Deckel auf dem Topf lassen
    -vorkochen
    -Kleingeld sparen (zb 0,50 -2€)
    -alle Rechnungen pünktlich zahlen
    -keine Zahlpausen oder Ratenkäufe machen
    -Prepaid Handy
    -gebrauchte Elektrogeräte
    -sich gut vernetzen, sich helfen und Dinge tauschen und teilen
    -statt Urlaub die Heimat entdecken
    -Füller mit Patronen nutzen statt ständig neue Kugelschreiber
    -Duplex Druck nutzen
    -alte Dokumente als Schmierpapier nutzen
    -gehäkelte Spültücher statt schwammtücher nutzen, die halten Jahrzehnte
    -Ordnung halten, dadurch nichts doppelt anschaffen
    -Haare an der Luft trocknen lassen
    -als Haut und Haarpflege Sheabutter oder Kokosöl verwenden
    -Verpackungsmaterial wieder verwenden
    -sich als Frisörmodell bereitstellen
    -Dünger selbst herstellen
    -Schädlinge mit Jauche bekämpfen
    -gratis Baumaterial für den Garten verwenden, zb Weidenruten für Zäune usw
    -Hächsler leihen und eigenen Mulch herstellen

    Jetzt fällt mir nichts mehr ein 🙂 und immer schön dran denken : für jeden € den ich nicht ausgebe, muss ich nicht arbeiten !

    LG Susa
    –

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      29/12/2021 um 7:06

      wow liebe Susa, das ist aber eine Menge, suuuuper vielen vielen Dank, da werden doch einige viel Freude daran haben, toll Ideen…..gerade auch das mit der Ordnung halten, damit Übersicht da ist. Ganz liebe Grüsse zurück, nadja

      Antworten
  27. Petra meint

    28/12/2022 um 9:38

    Ich spare tatsächlich schon seit ca 3 Jahren und habe mein Leben sehr umgestellt. Ich dusche viel viel weniger und das machte sich in der Wasserabrechnung und an der Haut positiv bemerkbar. Ebenso halte ich es mit dem Strom. Wir sitzen nun Abends bei einer kleinen Lampe, lesen öfter. Im Trödel gibt es oft gute Bücher und teuere Zeitschriften für wenig Geld. Ausserdem sind wird weg von unserem wirklich großzügigen Essverhalten. Es gibt in der Woche gerade in der Winterzeit mehr Eintöpfe und Aufläufe oder Suppen die ich über zwei Tage hinweg esse. Statt Fleisch mal eine Wurscht dazu. So gut wie keine Süßigkeiten mehr.
    Ja, es gibt Alternativen zu teuren Produkten, allerdings möchte ich manche nicht missen. Der Mensch an sich benötig keine Milch. Nicht einmal Hafermilch. allenfalls Kokosmilch zu kochen.
    Wir haben die letzten zwei Jahre alte Gemüserezepte aus der Natur probiert und ich habe mich wirklich gefragt, warum ich Spinat jemals gekauft habe. Geht mit Brennessel, Girsch und Knoblauchrauke sehr sehr gut und kostet nix. Ich habe aufgehört mich im Winter zu rasieren, ja ich lebe noch. Wir haben einen Spardudchhahn gekauft. Über den Sommer haben wir die Heitung komplett aus. Wor Duschen über einen installierten Durschkauferhitzer. Das bisschen Wasser was ich benötige in der Küche, sagen wir großzügig 20 Liter mache ich mit zwei Wasserkocher. Ja es ist umständlicher, aber dafür verbringe ich weniger sinnlose Zeit am PC, komme ins tun und auf andere Ideen. Im Sommer geht’s weiter mit den Balkongarten. Salate kann man übrigens schon drinnen vorziehen, sobald es wieder länger Herr ist drausen.

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      07/01/2023 um 17:48

      Liebe Petra, vielen vielen Dank für deinen tollen Ideen. Bücher, Eintöpfe, lesen, Garten etc. einfach toll. Ja, du bist wirklich nun gut gestellt, du bist kreativ und weisst, was dir wichtig ist. Sieh es als Basis an, wie du schreibst, du kommst ins tun, und das macht uns doch glücklich. Wenn wir etwas unternehmen konnten, unseren Erfolg (zb den Salat sehen) Behalte deine Kreativität, ich finde das soooo wichtig, auch um weiter zu wachsen, drück dich, Nadja

      Antworten

Trackbacks

  1. 10 Dinge die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe - Analytics - Nadja Horlacher - Happy Money Girl sagt:
    26/01/2023 um 20:08 Uhr

    […] 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seitenspalte

Happy Money Girl

💰Money & Mind Management❤️Persönliche Tipps für mehr Erfolg mit Geld. Reichtum ist kein Zufall🎯

Vielen lieben Dank

Du hast dich erfolgreich in meinem Newsletter eingetragen. Sind wir bei Instagram schon verknüpft? Hier mein Account.
https://www.instagram.com/erfolgreichimalltag/

.

eBook Happy Money Girl

banner-eia-akademie-jpg

Happy Money Girl Jahresplan

banner-eia-akademie-jpg

Happy Money Girl Bootcamp

banner-eia-akademie-jpg

Was gerade so im Trend ist und ich toll finde:

Modernes Grossmutters Umschlagsystem

Nadja auf Instagram

happymoneygirl.liebt.thesecret

happymoneygirl.liebt.thesecret
Ach ja, und ohne dich hätte ich nie was von ETF u Ach ja, und ohne dich hätte ich nie was von ETF und Geld gelernt. Aus 3800 Euro sind zwischenzeitlich 5'090 Euro geworden.
Elena
Der Start ist das wichtigste oder? Wie weit bist du? Oder was ist momentan deine Herausforderung?
#happymoneygirl #feedback #investieren #mehrgeld #frauenpower #freudeherrscht #ichfreuemich #vielendank
„Ich bin eine Athletin und ich bin schwarz, und „Ich bin eine Athletin und ich bin schwarz, und viele schwarze Athleten gehen pleite. In diese Statistik möchte ich nicht kommen. Oprah sagte mir vor langer Zeit: ‚Du unterschreibst jeden einzelnen Check‘ Prüfe  es. Lass niemanden Schecks unterschreiben.‘
“ SERENA WILLIAMS"
Wunderbar, ja das geht uns alle an. Speziell wir Frauen, schau deine Finanzen an, überlasse es nicht deinem Partner. 
#happymoneygirl #finanzenimgriff #serenawilliams #geldausgeben #lohnbezahlen #bezahlen #prüfen #geldkontrolle #frauenundgeld
Beim Geld geht es um drei Dinge. Geld verdienen, Beim Geld geht es um drei Dinge. 
Geld verdienen, 
Geld halten,
Geld wachsen lassen.
Jeder von uns fühlt sich in einem dieser Bereiche wohler. 
Konzentriere dich auf das, was sich für dich am unangenehmsten anfühlt.
(wenn zB deine zu hohen Ausgaben dein Problem sind, dann konzentriere dich darauf, wie du es besser behalten kannst)
Denke über zwei Dinge nach – die Bedeutung, die du dem Geld gibst, indem du dich fragst: 
„Geld bedeutet …?
Gehe durch deine Erinnerungen durch. 
Um uns von einem Gefühl der Machtlosigkeit zu einem Gefühl der Macht zu bewegen, müssen wir uns mit der Bedeutung und Wahrnehmung befassen, die wir dem Geld hatten und haben. 
Folge @happymoneygirl.liebt.thesecret für eine tägliche Inspiration und Motivation damit du in Kürze mehr Geld hast und glücklich durchs Leben hüpfst. ➡@happymoneygirl.liebt.thesecret
🤗
#happymoneygirl #geldsparen #geldvermehren #geldbehalten #geldverdienen #geldmotivation
Was würdest du tun, wenn du dieses Jahr kein Gel Was würdest du tun, wenn du dieses  Jahr kein Geld verdienen dürftest?
#happymoneygirl #geldverdienen #keingeld #keinesorgen #verdienen #lebensfrage #gedanken #gedankenmachen
Hier ist ein einfacher Tipp, der dir hilft, das an Hier ist ein einfacher Tipp, der dir hilft, das anzuziehen, was du willst. 
Gehen ganz auf deine Gedanken ein und jedes Mal, wenn du feststellst, dass du darüber nachdenkst, was du nicht willst oder etwas fehlt, fragst du dich in dem Moment: 
„Was will ich?“ 
Wechsle dann absichtlich von dem, was du nicht willst, zu dem, was du willst. 
Wenn du dies wirklich den ganzen Tag übst, wird es einen grossen Unterschied in deinem Leben machen. 
Probiere es aus und lass mich wissen, wie es läuft.🤗
#happymoneygirl #gedanken #geld #nachdenken #probleme #sorgen #angst #waswillich #aufpassen
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste doFollow Blogverzeichnis Bloggerei.de Paperblog

Neueste Beiträge

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei

Neueste Kommentare

  • 10 Dinge die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe - Analytics - Nadja Horlacher - Happy Money Girl bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Erfolgreich im Alltag bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Petra bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Erfolgreich im Alltag bei Wenn sparsam leben immer noch nicht reicht
  • Erfolgreich im Alltag bei Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei
Investieren in ETF's, Aktien, Kryptowährungen etc. einfaches System und übersichtlich. New_white_LP_DE Geld ist kein Spielgeld. Besuche Schulungen, lerne wie man investiert, sonst verlierst du nur. Aber es ist interessant. Du kannst mit einem Konto loslegen ohne echtes Geld zu investieren. Oder aber auch schon mit bereits 10.- zum ausprobieren.

RSS Happy Money Girl

  • Armband günstig und färbt nicht

Footer

Über mich

Bis 29 Angestellt. Fristlos entlassen. Ab nach Nepal, weiter auf die Philippinen. Eigenes Business (Nardias Natürlich Kokosnuss, Förderprojekt Philippinen) INardias Natürlich Kokosnuss begonnen. Mittlerweile 3 Kinder. Immobilie gekauft und mit 41 mit Aktien und ETF's begonnen. Wo ein Wille da ein Weg. Ja, in den letzten 10 Jahren hat sich viel getan. Auch du kannst das. Beginne jetzt, es ist nie zu spät. Beginne auch dann, wenn du Hausfrau und Mutter bist. Gerade dann, sonst bist du schnell in einem goldenen Käfig. Interview mit Nadja
Mediakit

Links

Mama gründet! Interview mit Nadja Horlacher

Geld Briefumschlag System - für Klein & Gross

meine Empfehlungen

Charakter Starter Kit

Schnellstart-Business-Plan

Kundenfeedback

gratis eBooks

Arbeit finden in 100 Tagen

Bedienungsanleitung für erfolgreiche Kinder

Podcast Nadja

Persönlichkeitstest

Bisschen Nadja auf Youtube mit Instastory's Tagesinputs Erfolgreich im Alltag App
  • Affiliate
  • Impressum
  • Produkte

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden