• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Erfolgreich im Alltag - Werde ein Happy Money Girl

Nadja Horlacher - Erfolgreich im Alltag - Mehr Geld, mehr Zeit mehr Motivation - Lifecoach

  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Nadja’s Newsletter
  • Nadja’s Vorlagen
  • Nadja’s Empfehlungen
  • Nadja’s Jahresplan – 365 Tage täglich
  • Nadja’s Buch
  • Nadja’s Podcast
  • Täglich Nadja
  • Von 0 zum eigenen Depot
  • Grossmutter’s Umschlagsystem
  • Happy Money Girl – Mehr Geld im Alltag – gratis
  • Happy Money Girl Starter2
  • Happy Money Girl – Runner
  • Happy Money Girl – Invest
  • Gratis Mehr Geld im Alltag
  • 1:1 mit mir
  • NARDIAS

5 einfache Organisations Tipps für dein Zuhause

21/08/2021 by Erfolgreich im Alltag Kommentar verfassen

Ich bin ein sparsamer Minimalist, also suche ich immer nach Möglichkeiten, Ordnung zu schaffen, aufzuräumen und Geld zu sparen, damit ich Geld zum investieren zur Verfügung habe.

Als ich ausgezogen bin, habe ich die Chance genutzt, und so viel wie möglich entrümpelt. Nur das kommt was, was mir gut tut und was ich wirklich brauche und liebe.

Das sind Prozesse, und brauchen recht viel Zeit, bis man ausgemistet hat. Aber es tut so gut, so wenig wie möglich zu besitzen.

Seither bin ich so erleichtert und glücklich, dass ich mehr Zeit für das Schreiben und meine Kunden habe. Alles was rumliegt ist schnell aufgeräumt, alles hat seinen Platz.

  • Es geht einfacher, wenn wir ein Ziel vor Augen haben. zb du weisst, dass du in 2 Jahren auf Weltreise gehen möchtest, super dann beginne jetzt schon mit dem los lassen. Schaffe Freiräume.
  • Oder die Kids werden älter und brauchen nicht mehr viel Spielzeug, Sportgeräte, Bastelartikel etc.
  • Oder du möchtest mehr Geld sparen um mit investieren zu beginnen, auch das macht Freude, weil du weisst, das wird sich vermehren. Du erhälst mehr zurück, als wenn du weiter Geld ausgibst für Dinge die dann schlussendlich nur wieder rumliegen und aufgeräumt werden müssen.

Beginne mit dem Aussortieren

Frage dich bei jedem Artikel, brauche ich diesen wirklich?

Mag ich ihn?

Brauche ich so viele Kochlöffel?

Was ist doppelt und kann weg?

Behalte nichts, was kaputt ist, mit dem Gedanken, dass du es eines Tages reparieren könntest. Das wird wohl nie passieren. Weniger ist mehr. Weniger Dinge zu haben, bringt ein Gefühl von Frieden und Ruhe. Zu viel Unordnung ist sehr stressig, und du merkst wahrscheinlich nicht einmal, wie stressig es ist, bis du aufgeräumt und organisiert hast.

Es kann anfangs einige Zeit dauern, besonders wenn du dein Zuhause noch nie aufgeräumt hast. Aber wenn die Arbeit erledigt ist, behalte einfach den Überblick. Du wirst feststellen, dass es viel einfacher ist, die Dinge zu reinigen und in Ordnung zu halten.

Und bitte verschenke und entsorge lieber, statt zu überlegen es zu verkaufen. Verkaufen braucht einiges an Zeit und Aufwand. Entsorge es heute, weg damit, aus den Augen aus dem Sinn. Sonst lagert es für weitere 6 Monate im Keller und danach fragst du dich, was schon wieder da drin ist. Die Arbeit beginnt von vorne.

Hier hab ich dir ein paar Organisationsideen für dein Zuhause:

Küche

Organisiere deine Lebensmittelschränke, Kühlschrank, Gefrierschrank und Speisekammer. Wenn du weisst, was du zur Hand hast, verhindert es Überkauf und Lebensmittelverschwendung. Ich halte die neuesten Artikel hinten und die Artikel, die früher ablaufen, vorne, alle nach Ablaufdatum und dann nach Artikeltyp sortiert. (genau so wie im Supermarkt:-)

Wenn du Lebensmittel, Reinigungsmittel und andere Grundnahrungsmittel in Ordnung hälst, kannst du mit nur einem Blick sehen, was du zur Hand hast.

Tipp: Essensplanung

Wenn du deine Mahlzeiten im Voraus planst, weisst du, was du einkaufen musst und was du bereits zur Hand hast. Die Zubereitung von Mahlzeiten im Voraus spart nicht nur Zeit, sondern kann auch Geld sparen, da du weniger wahrscheinlich auswärts essen gehst, da du deine Mahlzeiten bereits zu Hause zubereitet oder gerichtet hast.

Ich führe eine laufende Einkaufsliste mit Dingen, die ich kaufen muss. Du kannst diese Liste in der Speisekammer oder an einer Schranktür aushängen, damit Familienmitglieder die Liste ergänzen können. Mein Zettel ist in einer Schublade in der Küche. Früher hatte ich eine Papierrolle an der Wand. Aber das sieht nicht schön aus, seit ich das mit der Schublade umgesetzt habe, stört es nicht mehr und jeder in der Familie weiss, wo der Notizblock ist.

Post und Rechnungen
Bewahre alle deine täglichen Post an einem Ort auf. Gehe es jeden Tag durch: Bezahle alle Rechnungen, die bezahlt werden müssen, wirf Werbepost weg und antworte auf alles, was eine Antwort erfordert. Wenn du deine Post im Auge behälst, vermeidest du, dass du eine Zahlung verpasst. Dies verhindert Mahngebühren und andere Strafen.

Kleidung

Ordne die Kleidung in deinem Kleiderschrank und deiner Kommode. Auf diese Weise kannst du herausfinden, welche Artikel du häufig trägst und welche Artikel du möglicherweise ein Jahr oder länger nicht getragen hast. Wenn du Dinge findest, die du länger als sechs Monate oder ein Jahr nicht getragen oder benutzt hast, entferne sie.

Da du nicht mehr alles auf einmal entrümpeln musst, (weil du laufend dran bist) kannst du einzelne Kleidungsstücke/Schuhe gut verkaufen. Nutze es. Aber sammle es nicht, denn dann wird es zu viel und macht viel Arbeit. Lieber eins nach dem anderen.

Spielzeuge

Die meisten Kinder haben viel zu viele Spielsachen, und viele der Gegenstände sind so unorganisiert, dass sie nicht einmal verwendet werden. Gehe durch die Zimmer deiner Kinder und wende die Vier-Stapel-Regel an. Einen Haltestapel, einen Verkaufsstapel, einen Spendenstapel und einen Wegwerfstapel.

Dann verkaufe die Spielsachen, mit denen sie nicht mehr spielen oder nicht mehr wollen. Veranstalte einen Flohmarkt, verkaufe sie bei eBay oder einer anderen Online-Site oder suche vor Ort ein Geschäft, das Spielzeug und andere Kinderartikel kauft. Beziehe deine Kinder mit ein, sodas sie das Geld behalten können, das sie verdienen, und ein Sparkonto für sie einrichten.

Übe frühzeitig mit den Kids, was das Geld ausgeben betrifft und wie sie sparen können. Zb dürfen sie das Restgeld behalten, wenn sie nicht einfach alles ausgeben. Oder sie verkaufen etwas und es geht auf ihr Konto, oder sie machen eine Arbeit wofür es Geld gibt. Die Bedeutung des Sparens sollte in jungen Jahren beigebracht werden.

Und hier geht es nicht darum voll sparsam zu Leben, sondern einfache Gewohnheiten zu übernehmen. Denn sonst lernen sie, wie sie mehr Geld bekommen und einfach mehr Geld ausgeben können. Auch ganz reiche Leute wissen wie man spart, und wissen wie wichtig es ist. Die Ausgaben sind höher, die Wünsche sind grösser etc. Aber das Spiel funktioniert weiterhin gleich.

Bücher


Wenn du gerne liest, hast du wahrscheinlich viele alte Bücher. Gehe deine Bücher durch und entscheide, welche du behalten und welche du loswerden möchtest. Wie bei anderen Artikeln kannst du die Bücher, die du nicht behalten möchtest, verkaufen oder spenden. Aber miste immer wieder aus. Ich habe ein Regal für meine Bücher, haben sie keinen Platz mehr, müssen welche raus. Wenn es Bücher sind, die ich unbedingt behalten will, dann kaufe ich sie meistens nochmals für meinen Reader. Die meisten Bücher sind bei mir auf meinem Reader, im Regal behalte ich nur, wenn es Bücher sind, in denen ich dauernd wieder was nachlesen möchte oder um sie mitzunehmem. (noch was anderes, ich habe das Abo bei Amazon und liebe die Unlimited Bücher zum gratis lesen, hier hast du eine Übersicht.)

Deine Bücher kannst du einfach bei Momox und weiteren Plattformen verkaufen. Hier eine kleine Übersicht. Mit Exsila, der Schweizer Tauschversion, bin ich nicht zufrieden, ist mir zu umständlich und kostet auch Geld.


Die Organisation und das Aufräumen von deinem Zuhause wird Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn erst einmal alles an seinem Platz ist und du alles entsorgt/verschenkt hast, was du nicht brauchst, wird es viel einfacher, die Ordnung und eine Übersicht in deinem Zuhause zu halten.

Du wirst in Zukunft bestimmt 2x darüber nachdenken, wenn du einen Artikel kaufen möchteest.

  • Brauche ich das wirklich?
  • Habe ich Platz dafür?
  • Was kommt stattdessen weg?

Kaufe nichts einfach aus einer Laune heraus.

Ich hoffe du konntest was für dich mitnehmen. Wichtig ist, dass du etwas mitnimmst und sofort mit dem umsetzen los legst, auch wenn du nur 10 Minuten von deiner Zeit einsetzt. Aber so startest du und bringst es ins Rollen.

Los geht’s

365 Tage Jahresplan
1:1 mit mir
Starte mit dem Buch

Erfolgreich im Alltag Tipps direkt in dein eMail Postfach. Hier klicken.

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei

Kategorie: ERFOLGREICH IM ALLTAG mit MOTIVATION & ENTRÜMPELN, ZEIT & ORGANISATION Stichworte: entrümpeln, Organisation, tipps

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seitenspalte

banner-eia-akademie-jpg

Was gerade so im Trend ist und ich toll finde:

Modernes Grossmutters Umschlagsystem

Täglich Nadja hören

banner-eia-akademie-jpg

Motivation und mehr für deinen Alltag, folge mir

Hier geht es zum Erfolgreich im Alltag Telegram Account

Mein Buch

Ich lese oder nutze gerade

Kurse

  • Charakter Kurs
  • Geld Sparen im Alltag – Anleitung
  • Businessplan
  • Finanzieller Frieden – Auch du kannst das erreichen
  • Geld Blockaden selbst lösen
  • Mehr Geld in 14 Tagen

Zum Jahresplan

Hier geht es zum Jahresplan
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste doFollow Blogverzeichnis Bloggerei.de Paperblog

Selbsttest – War es Covid?

Neueste Beiträge

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei

Neueste Kommentare

  • Erfolgreich im Alltag bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Petra bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Erfolgreich im Alltag bei Wenn sparsam leben immer noch nicht reicht
  • Erfolgreich im Alltag bei Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Gisela Blumenthal bei Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
banner-eia-akademie-jpg

Neueste Beiträge

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei
banner-eia-akademie-jpg

Ich nutze und empfehle:

Wertpapier-Depot: comdirect - Depot

Giro Konto: kostenloses Girokonto!

Investieren in ETF's, Aktien, Kryptowährungen etc. einfaches System und übersichtlich. New_white_LP_DE Geld ist kein Spielgeld. Besuche Schulungen, lerne wie man investiert, sonst verlierst du nur. Aber es ist interessant. Du kannst mit einem Konto loslegen ohne echtes Geld zu investieren. Oder aber auch schon mit bereits 10.- zum ausprobieren.

Nadja auf Instagram

erfolgreichimalltag

erfolgreichimalltag
Sinnvoll oder? @erfolgreichimalltag #happymone Sinnvoll oder? 
@erfolgreichimalltag 
#happymoneygirlbootcamp #geld #luxusartikel #geldausgeben #geldfluss #klugmitgeld #nadjahoo
Dankeeeee Danke Danke❤️❤️❤️ @erfolgre Dankeeeee Danke Danke❤️❤️❤️
@erfolgreichimalltag 
#erfolgreichimalltag #wennsumsgeldgeht #geld #happymoneygirl #finanzen #ziele #umsetzen #kundenfeedback #dankeschön #nadjahoo
#happymoneygirl #budget #weihnachten #vorbereitung #happymoneygirl #budget #weihnachten #vorbereitung
Kennst du meine gratis Anleitung schon? Hol sie di Kennst du meine gratis Anleitung schon? Hol sie dir einfach, es sind sogar zwei. Das einte Money Mindset und das andere mit Geld sparen Tipp.⁠
Link findest du in der Bio oder hier https://bit.ly/mehrgeldimalltag⁠
⁠
@erfolgreichimalltag⁠
⁠
⁠
#erfolgreichimalltag #geldsparen #happymoneygirl #nadjahorlacher #nadjahoo #freebie #geld
Reichtum aufbauen, was ist wichtig….. Reichtum aufbauen, was ist wichtig…..
Mehr laden… Auf Instagram folgen

RSS Erfolgreich im Alltag – Werde ein Happy Money Girl

  • Armband günstig und färbt nicht

Footer

Über mich

Bis 29 Angestellt. Fristlos entlassen. Ab nach Nepal, weiter auf die Philippinen. Eigenes Business (Nardias Natürlich Kokosnuss, Förderprojekt Philippinen) INardias Natürlich Kokosnuss begonnen. Mittlerweile 3 Kinder. Immobilie gekauft und mit 41 mit Aktien und ETF's begonnen. Wo ein Wille da ein Weg. Ja, in den letzten 10 Jahren hat sich viel getan. Auch du kannst das. Beginne jetzt, es ist nie zu spät. Beginne auch dann, wenn du Hausfrau und Mutter bist. Gerade dann, sonst bist du schnell in einem goldenen Käfig. Interview mit Nadja
Mediakit

Links

Mama gründet! Interview mit Nadja Horlacher

Geld Briefumschlag System - für Klein & Gross

meine Empfehlungen

Charakter Starter Kit

Schnellstart-Business-Plan

Kundenfeedback

gratis eBooks

Arbeit finden in 100 Tagen

Bedienungsanleitung für erfolgreiche Kinder

Podcast Nadja

Persönlichkeitstest

Bisschen Nadja auf Youtube mit Instastory's Tagesinputs Erfolgreich im Alltag App
  • Affiliate
  • Impressum
  • Produkte

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden