đ Hier sind also 5 Tipps, wie du deinem Kinde helfen kannst, eine positive Beziehung zu Geld aufzubauen;
1ïžâŁ â Beginne, Geldtermine mit ihnen/als Familie zu halten â Nutze es als Gelegenheit, deine PlĂ€ne fĂŒr diesen Monat zu teilen und wie du ĂŒber Geld denkst.
2ïžâŁ Bringe ihnen etwas ĂŒber GUTE und SCHLECHTE Schulden bei
3ïžâŁ Zeige ihnen die Kosten fĂŒr die Verwaltung eurer Wohnung/Haus
4ïžâŁ Bringe sie dazu, ĂŒber die 4 Töpfe nachzudenken: Sparen, Investieren, Geben und Ausgeben. Dies ist eine einfache Möglichkeit ĂŒber das Geld nachzudenken. Es sollte ein Gleichgewicht vorhanden sein, eine grossartige Gewohnheit fĂŒr die Zukunft.
5ïžâŁ Offen ĂŒber Geld sprechen – Geld ist oft ein Tabuthema, ĂŒber das sich die Leute verstecken und tuscheln. Es sollte kein Tabu Thema sein, man kann völlig frei und bequem darĂŒber sprechen.
Indem wir uns fĂŒr ein positives Geldverhalten entscheiden, werden unsere Kinder dies natĂŒrlich ĂŒbernehmen und kopieren, was wir tun.
Wenn momentan nicht so viel Geld da ist, dann wĂŒrde ich das ansprechen. Dh Ihnen mitteilen, in welche Richtung wir gehen wollen. Ein Ziel setzen und sie wissen lassen, warum wir momentan mehr darauf achten. Aber aufpassen, dass wir nicht in den Mangel rutschen. Das Kind sollte kein Angst haben mĂŒssen, oder das GefĂŒhl haben, alles dreht sich nur um das Geld verdienen.
Immer wieder probieren diese Leichtigkeit reinzubringen. Tut einem selber auch besser, als wenn man krampfhaft arbeitet und sich nur auf das Geld verdienen konzentriert.Â
Schreibe einen Kommentar