Ostern naht, noch so schnell. Zuerst ist es noch in weiter Ferne, dann plötzlich fragen dich deine Kinder „Mamiiii….ich freue mich riesig auf den Osterhasen“. Ähm..woher weisst du denn…..
Weil die Werbung überall anzutreffen ist. Den Osterhasen suchen, sein Osternest oder sein Körbchen, oh wie lieben das doch die Kinder.
Was aber tun, wenn wirklich nicht viel Budget vorhanden ist. Dauernd sind solche Anlässe, dauernd sollte man Geld ausgeben, für Dinge die absolut nicht nachhaltig sind.
Von meiner Seite her, könnte man alle Bräuche abschaffen:-) Aber eben, Kinder leben zum Glück noch in einer anderen Welt, was so unendlich schön ist. Na gut, dann machen wir mit, aber bitte nicht mit grossen Beträgen.
Zum Glück müssen wir nicht jedem Trend nachspringen, wir können einfach etwas kleines daraus machen. Ob gross oder teuer, das sehen die Kinder doch sowieso nicht. Es geht um den Spass, um das miteinander.
Hier einfache Wege wie wir nicht viel Geld ausgeben müssen für das Osternest.
- nimm jedes Jahr dasselbe Körbchen. Bastelt euch 1x ein schönes persönliches Nest und behaltet es für jedes Jahr. Wenn du momentan kein schönes hast, oder gar keines, dann warte ab bis Ostern vorbei ist und kauf dir dann eines für das nächste Jahr. Oder geh bei der Entsorgungs-Station vorbei, bei uns wird man immer fündig. Dasselbe nach den Weihnachtstagen. Auch in Brockenhäusern oder Flohmarkt wirst du bestimmt ein schönes Körbchen finden.
- Schau im 1.- Euro Shop vorbei. Gerade Themenbezogene Artikel findest du meistens sehr günstig dort. Zb hier hat es Ostersachen, oder wie wäre es damit, oder hier.
- Kaufe keine fertigen Osterneste. Bastle sie lieber selber zb aus Schachteln, Boxen etc. Wenn du keine zur Hand hast, gehe bei deinem Discounter vorbei und Frag nach Schachteln.
- Fülle das Osternest mit „selbstgemachtem“. Diese viele Süssigkeiten sind sowieso nicht gesund. Überlege dir was eigenes.
- Halte es einfach. Unsere Kids liebe es, wenn wir einfach 10 oder 20 Eier verstecken, wir haben nicht mal Osterneste. Die lieben das Suchen, den Spass daran.
[adsense_hint]
- Wenn es wirklich ein Geschenk sein muss, dann lieber etwas grosses, sinnvolles als viele kleine Dinge, die nachher nur herum liegen. Kinder freuen sich über etwas tolles.
- Bastelt euer Gras für das Körbchen selber. Entweder schreddern oder mit der Schere schneiden, oder Gras trocknen lassen.
- Fülle das Körbchen nicht mit Süssigkeiten sondern mit Dingen wie gebraucht werden. Ich schenke dann eher Radiergummis, Schreiber, Bleistifte, Notizheftchen, Leuchtstifte, Post-its, Büroklammern etc. das lieben Kids.
- Falte das Körbchen aus Papier. Die sind so süss und auch nicht gross, so passt immer etwas niedliches, wie zb Haarspange, Radiergummi, Nagellack etc. rein.
- Als Geschenkidee kommen bei uns auch immer Unterhosen und Socken super an. Witzig oder? Aber diese Panty-Shorts- Unterhosen sind auch nicht gerade billig, so ist es auch etwas besonderes.
Wie machst du das mit deinem Osternest?
Schreibe einen Kommentar