Viele Thermomix-Beraterinnen kennen das Problem: Man gibt sich Mühe, erstellt Beiträge, teilt Rezepte und steckt viel Zeit ins Marketing – und trotzdem sieht es kaum jemand. Das liegt nicht daran, dass deine Inhalte schlecht sind, sondern oft daran, dass du nicht die Wörter nutzt, nach denen deine Zielgruppe wirklich sucht.
Das Internet vergisst nicht. Alles, was du heute veröffentlichst, bleibt langfristig sichtbar und kann dir auch in Monaten oder Jahren neue Interessenten bringen. Genau deshalb ist es so wichtig, deine Beiträge mit den passenden Keywords zu versehen.
Warum Keywords so entscheidend sind
Keywords sind die Brücke zwischen dir und deiner Zielgruppe. Wenn jemand bei Google, Pinterest oder Instagram nach einem Rezept sucht, dann tippt er ganz bestimmte Begriffe ein. Er schreibt nicht einfach „Rezepte“, sondern zum Beispiel „Thermomix Aufstrich Rezepte“ oder „Thermomix Apfelkuchen“.
Wenn du diese Wörter in deinen Beiträgen nutzt, wirst du automatisch von genau den Menschen gefunden, die sich für dein Thema interessieren.
Aktuell gefragte Thermomix-Keywords
Ich habe in meinem Keyword-Tool nachgesehen – und diese Begriffe sind im Moment besonders gefragt:
- Thermomix Aufstrich Rezepte
- Thermomix Adventskalender Rezepte
- Thermomix Apfelkuchen
- Thermomix Abendessen
- Thermomix Brownies
Diese Wörter kannst du direkt in deine nächsten Reels, Blogartikel oder Pinterest-Pins einbauen. So erreichst du mehr Menschen, die aktiv nach diesen Themen suchen.
Wie du die Keywords nutzen kannst
- Reels erstellen
Nimm eines der Keywords als Titel für dein nächstes Reel. Zeige zum Beispiel dein Lieblingsrezept oder gib einen kurzen Tipp. So hast du sofort mehr Chancen, in der Suche aufzutauchen. - Blogartikel schreiben
Blogartikel sind langfristig sichtbar. Wenn du zu „Thermomix Adventskalender Rezepte“ einen Beitrag erstellst, kann er auch noch in 2 Jahren neue Besucher bringen. - Pinterest nutzen
Pinterest ist eine der stärksten Plattformen für Rezepte und Ideen. Erstelle Pins mit genau diesen Keywords – so generierst du Reichweite, während du schläfst.
👉 Tipp: Wenn du selbst herausfinden möchtest, welche Keywords gerade gefragt sind, dann schau dir dieses Tool an: [Hier geht’s zum Keyword-Tool] . Damit kannst du immer aktuell sehen, wonach deine Zielgruppe sucht.
Fazit
Du kannst die beste Beraterin sein – aber wenn du Inhalte teilst, die niemand sucht, bleibt dein Aufwand unsichtbar. Nutze stattdessen die Wörter, die deine Zielgruppe aktiv in die Suchleiste eingibt. So lieferst du genau das, wonach sie gerade sucht – und deine Arbeit zahlt sich endlich aus.
👉 Speichere dir diese Keywords und baue sie in deine nächsten Beiträge ein. Beobachte, wie deine Reichweite wächst, und wiederhole diesen Prozess regelmäßig.
🔑 Meine besten Hacks, Tools & Vorlagen für dein Digital Marketing – direkt in dein Postfach.
Bevor du gehst …
Melde dich heute an – dein zukünftiges Ich wird dir dafür danken.
👉 Trage dich kostenlos ein und erfahre, wie du finanzielle Ruhe statt Dauerstress erreichst..
<





Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.