• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Erfolgreich im Alltag - Werde ein Happy Money Girl

Nadja Horlacher - Erfolgreich im Alltag - Mehr Geld, mehr Zeit mehr Motivation - Lifecoach

  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Nadja’s Newsletter
  • Nadja’s Vorlagen
  • Nadja’s Empfehlungen
  • Nadja’s Jahresplan – 365 Tage täglich
  • Nadja’s Buch
  • Nadja’s Podcast
  • Täglich Nadja
  • Von 0 zum eigenen Depot
  • Grossmutter’s Umschlagsystem
  • Happy Money Girl – Mehr Geld im Alltag – gratis
  • Happy Money Girl Starter2
  • Happy Money Girl – Runner
  • Happy Money Girl – Invest
  • Gratis Mehr Geld im Alltag
  • 1:1 mit mir
  • NARDIAS

Negative Gedanken – Was soll ich tun?

18/05/2018 by Erfolgreich im Alltag 2 Kommentare

 

Alles läuft rund, ein wunderschöner Tag, gehe radeln, spiele mit den Kids und prüfe kurz die Nachrichten und Bestelleingänge. Super, täglich neue Bestellungen, täglich schöne Mails von Kunden und dann ist da so eines dazwischen…..

So ein Mail wo sich eine  Kundin beschwert. Peng….da ist es. Ist jetzt mein Tag echt gelaufen? 100 schöne Dinge und etwas das nicht so schön ist, und warum in aller Welt, habe ich so Mühe damit?

 

 

Früher wäre ich hängen geblieben, an diesem Gedanken, welcher sich immer mehr und mehr negativ in mir ausbreitete. Innerliche Wut stieg hoch, und man bekommt sich kaum noch in den Griff. Doofer Tag!!!!

Zum Glück ist es heute nicht mehr so wild. Es kann dann ab und zu schon ein paar Minuten dauern bis ich mich neu ausgerichtet habe.

Negative Gedanken bringen uns nämlich nicht weiter.

Negative Gedanken haben absolut keinen Nutzen. Sie bringen uns niiiiiiichts!!!

Nein, im Gegenteil. Negative Gedanken können uns

 

  • Krank machen
  • Angst machen
  • Verbittert
  • Einsam
  • Mürrisch
  • unglücklich
  • nachtragend
  • und noch ganz viel mehr.

 

Darum ist es nicht gut, negative Gedanken in uns tagein, tagaus mitzutragen.

Dieses Gefühl, dass entsteht wenn man an negative Dinge denkt, dieses Gefühl lähmt uns, macht uns echt nicht gerade produktiver. Nein, es nimmt vollkommen unseren Elan, unsere Energie.

 

Braucht wirklich kein Mensch.

 

Ok, was sollen wir denn tun, wenn negative Gefühle aufkommen?

 

1. Super, du nimmst es schon mal wahr. Es ist wichtig, dass wir spüren und bemerken, hey, „da ist ein negativer Gedanke“…..
Also, das Erste was wir machen müssen, lernen darauf zu achten, zu achten wann wir dauernd negativ denken.
> Schreib es dir kurz auf, nur 2-3 Stichworte

 

2. Suche dir einen neuen Fokus
Jetzt nur nicht probieren, aus dem negativen was positives zu denken. Das funktioniert nicht. Naja, du kannst vielleicht mal denken, ui zum Glück stehe ich im Stau, sonst wäre ich evt. in einen Unfall verwickelt. Wichtig ist, konzentrier dich auf etwas anderes.
Bleib nicht auf dem schmerzhaften hängen. Nicht umsonst, hört man immer wieder sagen, gehe eine Runde laufen, mach Sport, gehe einkaufen, höre deine Lieblingsmusik, singe ein Lied…….. alles Dinge die einen ablenken. Wichtig ist, dir Anker zu setzen, damit du weisst auf welche du in solchen Momenten sofort zurückgreifen kannst. 

Sei dir bewusst, es ist NUR ein Gedanke. Wir selber machen ein riesen Tamtam darum. Der andere hat es vermutlich eh schon wieder vergessen. Oder denkt sowieso anders darüber. Also, bleibt nicht an diesem Gedanken hängen. Was ist schon dabei? Was kann schon passieren? Es gibt für alles Lösungen und die müssen nicht immer genau jetzt abrufbar sein. Aber was wir abrufen können, sind andere Gedanken, wir können unsere Gedanken steuern.

 

3. Rufe deine positiven Gedanken vor. Wem könntest du helfen, wie waren deine letzten Ferien, was machst du am Wochenende……etc. Bleib mindestens 20 Sekunden an diesen Gedanken hängen.

 

4. Wenn du das nächste mal ein positives Feedback erhälst oder sonst eine positive Nachricht. Sag nicht einfach nur ja, danke.
Nein…drucke es dir aus, lese es langsam durch, nimm es richtig auf, saug es auf.
(Ich habe eine Wand dafür, wo ich lauter positive Sätze von meinen Kunden aufhänge, oder auch Geldscheine, Fotos etc. Dinge die mir gut tun, wo ich darauf achten kann und lächeln muss)

 

5. Wenn du am Ende vom Tag bemerkst, dass da echt zu viele negative Gedanken waren, dann nimm dir vor, auf morgen das besser zu machen. Wir müssen uns dies antrainieren. Wenn wir das täglich machen, dann funktioniert es auch täglich besser und du wirst immer weniger negative Gedanken haben.

Wenn dann mal ein negativer Gedanke daher schwirrt…dann… hey, wir können dies jetzt steuern, du nimmst ihn war, sagst…haha hab ich dich, dich will ich nicht, weg damit und schon kannst du fröhlich weiter arbeiten oder was auch immer du gerade tust.

Herrlich oder?

 

 

 

 

Was hast du für Tipps auf Lager? Bin gespannt wie du das machst?

 

 

Kategorie: CHARAKTER & PERSÖNLICHKEIT Stichworte: Gedanken, Gefühle

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Klaus-Dieter Bergmann meint

    22/05/2018 um 16:34

    Oft helfen die Antworten auf einige Fragen:
    Was kann ich tun, damit es mir schnell etwas besser geht?
    Was kann ich tun, um mich von meinen negativen Gedanken abzulenken?
    Was kann mich in der aktuellen Lage aufmuntern?
    Welcher Umstand (kann auch ein kleiner sein) stimmt mich froh?
    Wenn man auf alle Fragen 2-3 Antworten findet, wird es wahrscheinlich kurzfristig besser gehen.
    Wenn das nicht hilft: Einen ausgedehnten Spaziergang machen. Bewegung ist ein besonders wirksames Anti-Depressivum.
    LG

    Antworten
    • Erfolgreich im Alltag meint

      23/05/2018 um 8:24

      Ach so schön und so wahr….vielen Dank:-)
      Grüassli

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seitenspalte

banner-eia-akademie-jpg

Was gerade so im Trend ist und ich toll finde:

Modernes Grossmutters Umschlagsystem

Täglich Nadja hören

banner-eia-akademie-jpg

Motivation und mehr für deinen Alltag, folge mir

Hier geht es zum Erfolgreich im Alltag Telegram Account

Mein Buch

Ich lese oder nutze gerade

Kurse

  • Charakter Kurs
  • Geld Sparen im Alltag – Anleitung
  • Businessplan
  • Finanzieller Frieden – Auch du kannst das erreichen
  • Geld Blockaden selbst lösen
  • Mehr Geld in 14 Tagen

Zum Jahresplan

Hier geht es zum Jahresplan
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste doFollow Blogverzeichnis Bloggerei.de Paperblog

Selbsttest – War es Covid?

Neueste Beiträge

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei

Neueste Kommentare

  • Erfolgreich im Alltag bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Petra bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Erfolgreich im Alltag bei Wenn sparsam leben immer noch nicht reicht
  • Erfolgreich im Alltag bei Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Gisela Blumenthal bei Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
banner-eia-akademie-jpg

Neueste Beiträge

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei
banner-eia-akademie-jpg

Ich nutze und empfehle:

Wertpapier-Depot: comdirect - Depot

Giro Konto: kostenloses Girokonto!

Investieren in ETF's, Aktien, Kryptowährungen etc. einfaches System und übersichtlich. New_white_LP_DE Geld ist kein Spielgeld. Besuche Schulungen, lerne wie man investiert, sonst verlierst du nur. Aber es ist interessant. Du kannst mit einem Konto loslegen ohne echtes Geld zu investieren. Oder aber auch schon mit bereits 10.- zum ausprobieren.

Nadja auf Instagram

erfolgreichimalltag

erfolgreichimalltag
Sinnvoll oder? @erfolgreichimalltag #happymone Sinnvoll oder? 
@erfolgreichimalltag 
#happymoneygirlbootcamp #geld #luxusartikel #geldausgeben #geldfluss #klugmitgeld #nadjahoo
Dankeeeee Danke Danke❤️❤️❤️ @erfolgre Dankeeeee Danke Danke❤️❤️❤️
@erfolgreichimalltag 
#erfolgreichimalltag #wennsumsgeldgeht #geld #happymoneygirl #finanzen #ziele #umsetzen #kundenfeedback #dankeschön #nadjahoo
#happymoneygirl #budget #weihnachten #vorbereitung #happymoneygirl #budget #weihnachten #vorbereitung
Kennst du meine gratis Anleitung schon? Hol sie di Kennst du meine gratis Anleitung schon? Hol sie dir einfach, es sind sogar zwei. Das einte Money Mindset und das andere mit Geld sparen Tipp.⁠
Link findest du in der Bio oder hier https://bit.ly/mehrgeldimalltag⁠
⁠
@erfolgreichimalltag⁠
⁠
⁠
#erfolgreichimalltag #geldsparen #happymoneygirl #nadjahorlacher #nadjahoo #freebie #geld
Reichtum aufbauen, was ist wichtig….. Reichtum aufbauen, was ist wichtig…..
Mehr laden… Auf Instagram folgen

RSS Erfolgreich im Alltag – Werde ein Happy Money Girl

  • Armband günstig und färbt nicht

Footer

Über mich

Bis 29 Angestellt. Fristlos entlassen. Ab nach Nepal, weiter auf die Philippinen. Eigenes Business (Nardias Natürlich Kokosnuss, Förderprojekt Philippinen) INardias Natürlich Kokosnuss begonnen. Mittlerweile 3 Kinder. Immobilie gekauft und mit 41 mit Aktien und ETF's begonnen. Wo ein Wille da ein Weg. Ja, in den letzten 10 Jahren hat sich viel getan. Auch du kannst das. Beginne jetzt, es ist nie zu spät. Beginne auch dann, wenn du Hausfrau und Mutter bist. Gerade dann, sonst bist du schnell in einem goldenen Käfig. Interview mit Nadja
Mediakit

Links

Mama gründet! Interview mit Nadja Horlacher

Geld Briefumschlag System - für Klein & Gross

meine Empfehlungen

Charakter Starter Kit

Schnellstart-Business-Plan

Kundenfeedback

gratis eBooks

Arbeit finden in 100 Tagen

Bedienungsanleitung für erfolgreiche Kinder

Podcast Nadja

Persönlichkeitstest

Bisschen Nadja auf Youtube mit Instastory's Tagesinputs Erfolgreich im Alltag App
  • Affiliate
  • Impressum
  • Produkte

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden