• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Erfolgreich im Alltag - Werde ein Happy Money Girl

Nadja Horlacher - Erfolgreich im Alltag - Mehr Geld, mehr Zeit mehr Motivation - Lifecoach

  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Nadja’s Newsletter
  • Nadja’s Vorlagen
  • Nadja’s Empfehlungen
  • Nadja’s Jahresplan – 365 Tage täglich
  • Nadja’s Buch
  • Nadja’s Podcast
  • Täglich Nadja
  • Von 0 zum eigenen Depot
  • Grossmutter’s Umschlagsystem
  • Happy Money Girl – Mehr Geld im Alltag – gratis
  • Happy Money Girl Starter2
  • Happy Money Girl – Runner
  • Happy Money Girl – Invest
  • Gratis Mehr Geld im Alltag
  • 1:1 mit mir
  • NARDIAS

Sparen im Supermarkt – 11 einfache Möglichkeiten

16/05/2018 by Erfolgreich im Alltag Kommentar verfassen

 

Die meisten von uns haben so eine liebes-hass Beziehung zu den Supermärkten. Es ist schön, dass wir so einfach Lebensmittel kaufen können und diese riesige Auswahl haben, aber zum anderen verwenden wir nicht gerne Zeit dafür. Tja und Geld ausgeben tut man da ja auch. Da muss man ganz wachsam sein, dass am ende nicht zu viel im Einkaufswagen landet.

Die meisten Menschen,  geben fast  jedes mal beim Einkaufen mehr, aus als geplant war.

Bei mir ist es zur Gewohnheit geworden, dass ich wirklich nur das einkaufe was auf meinem Zettel steht. Früher nahm ich jeweils noch die Aktionen mit, aber dann hatte ich wieder zu viel Essen zu Hause, welches sofort verzehrt werden musste, oder verarbeitet und eingefroren werden musste. Das war mir immer zu stressig, zu viel Arbeit, also lies ich es wieder sein:-)

 

Wie man zusätzlich so nebenbei gut Sparen beim Einkaufen kann:

 

1. Mahlzeiten einfach halten

Warum nicht einfach nur eine Suppe mit feinen Brot, einem Birchermüesli, Fruchtwähe, aufgeschnittenes Gemüse / Früchte…fertig. Das reicht vollkommen. Oder Eierspeisen sind auch immer einfach, schnell gemacht und günstig.

 

2. Prüfe genau was noch im Kühlschrank ist

Kaufe keine neue Nektarinen oder Gurke wenn da noch eine vorhanden ist. Wie schnell sind die hinüber und dann müssen wir sie wegwerfen. Jedes Lebensmittel das wir weg werfen, ist bares Geld.

 

3. Verzichte auf Fleisch

Verzichte vermehrt auf Fleisch, weil es doch um einiges teurer ist.

 

 

4. Müssen es Markenprodukte sein

Wir sind Gewohnheitstiere, achte wo kaufst du Markenprodukte? Müssen es diese sein, oder könntest du auf eine no-name Marke umsteigen? Vergleiche die Preise.

 

5. Vermeide Grosspackungen

Überlege genau ob dir die Grosspackungen wirklich etwas bringen. Rechne aus, sind die einzelnen Packungen wirklich günstiger? Verlass dich nicht immer auf das Angebot.

 

6. Prüfe die Preise

Ich liebe Self-Scanning, da weiss ich zu 100% was mir verrechnet wird. Ich kann sofort prüfen ob der angeschriebene Preis auch wirklich mit dem Produkt übereinstimmt. Zur Info, bei jedem Einkauf habe ich, (oder hätte) etwas dabei was nicht übereinstimmt. Gerade die Aktionen sind vielfach noch nicht im System erfasst, somit laufen sie unter dem normalen Preis. (ganz schwierig bei Aldi und Lidl zu prüfen, da siehst du es erst an der Kasse und die machen ja wirklich schnell)

 

7. Kenne die Preise

Sei das ganze Jahr über wachsam, dann weisst du wann das Gemüse wirklich günstiger ist. Wenn zb der Kohlrabi unter 1.20 Fr. geht, dann kaufe ich, dasselbe bei der Gurke. Die können hoch gehen teilweise über 2.-Fr.

 

8. Lerne wann die Aktionen sind

Wenn man wirklich wirklich sparen muss, dann verschiebe doch intern mit eurer Familie jeweils die Festtage um ein paar Tage. Warum den Osterhasen nicht einen Tag später suchen? Das Weihnachtsfest um ein paar Tage verlegen? Es ist nur ein Datum, unter Erwachsenen spielt das sowieso keine Rolle und die Kinder bekommen dies auch nicht mit. Das kann man super umspielen, ohne das man sagen muss, oh wir müssen sparen, wir haben kein Geld etc. Du kannst sagen, hey wir haben genügend Geld, wollen es aber nicht für teuer ausgeben.

 

9. Habe den Mut zum anders sein

Wem willst du gefallen? Warum müssen es genau diese Schuhe oder diese Lebensmittel sein? Überlege mal wie oft wir Geld ausgeben, nur eigentlich um anderen zu gefallen, um irgendwie dabei zu sein. Aber ob wir dann den anderen wirklich gefallen, sei dahingestellt. Schaut das ihr es intern in der Familie gut habt, entscheidet für euch intern. Da muss es stimmen und sonst nirgendwo. Wenn dir das schwer fällt, dann lerne mehr wie du mehr Selbstvertrauen finden kannst, wie du selbstbewusster wirst. Damit sparst du am meisten. Den Mut zum „nein“ sagen, haben.

 

 

10. Lass die Kinder zu Hause

Ich weiss, die müssen das auch lernen. Unsere kommen auch ab und zu mit. Aber die Mehrheit gehe ich alleine, damit ich mich konzentrieren kann. Damit ich bei meinem Budget bleibe. Denn es ist nun mal schwieriger mit dem Kind und den Zahlen klar zu kommen. Und irgend einen Wunsch haben die Kids immer, auch wenn sie lernten nur das zu haben was auf der Liste steht. Es ist einfach schwieriger.

 

11. Bezahle in bar

Auch wenn es altmodisch ist und klingt. Wenn du wirklich dein Geld im Griff haben willst, dann musst du [af_link id=“6547″ title=“bar“ rel=“nofollow“ target=“_blank“]bar[/af_link]unterwegs sein. Wenn du mal über deine Hürden bist, dann kannst du lernen mit der Karte umzugehen. Aber vorerst, so  lange du nicht deine 3-6 Monatsausgaben auf der Seite hast, wird bar bezahlt. Egal wie umständlich das für dich ist.

 

 

 

Was klappt bei dir super wenn du einkaufst? Was geht gar nicht?

 

 

 

 

 

Kategorie: GELD Alltag Spar Tipp, Geld sparen Top Stichworte: Bargeld, Einkaufen, Geld

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seitenspalte

banner-eia-akademie-jpg

Was gerade so im Trend ist und ich toll finde:

Modernes Grossmutters Umschlagsystem

Täglich Nadja hören

banner-eia-akademie-jpg

Motivation und mehr für deinen Alltag, folge mir

Hier geht es zum Erfolgreich im Alltag Telegram Account

Mein Buch

Ich lese oder nutze gerade

Kurse

  • Charakter Kurs
  • Geld Sparen im Alltag – Anleitung
  • Businessplan
  • Finanzieller Frieden – Auch du kannst das erreichen
  • Geld Blockaden selbst lösen
  • Mehr Geld in 14 Tagen

Zum Jahresplan

Hier geht es zum Jahresplan
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste doFollow Blogverzeichnis Bloggerei.de Paperblog

Selbsttest – War es Covid?

Neueste Beiträge

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei

Neueste Kommentare

  • Erfolgreich im Alltag bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Petra bei 10 Dinge, die ich von meiner Einkaufsliste gelöscht habe, um Geld zu sparen
  • Erfolgreich im Alltag bei Wenn sparsam leben immer noch nicht reicht
  • Erfolgreich im Alltag bei Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Gisela Blumenthal bei Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
banner-eia-akademie-jpg

Neueste Beiträge

  • Armband günstig und färbt nicht
  • Personalisiertes Kinderbuch Somemraktion
  • Beste Freundin Poster
  • Warum kaufen wir Kleider die wir nicht anziehen?
  • Bringe deinem Kind eine positive Beziehung zu Geld bei
banner-eia-akademie-jpg

Ich nutze und empfehle:

Wertpapier-Depot: comdirect - Depot

Giro Konto: kostenloses Girokonto!

Investieren in ETF's, Aktien, Kryptowährungen etc. einfaches System und übersichtlich. New_white_LP_DE Geld ist kein Spielgeld. Besuche Schulungen, lerne wie man investiert, sonst verlierst du nur. Aber es ist interessant. Du kannst mit einem Konto loslegen ohne echtes Geld zu investieren. Oder aber auch schon mit bereits 10.- zum ausprobieren.

Nadja auf Instagram

erfolgreichimalltag

erfolgreichimalltag
Sinnvoll oder? @erfolgreichimalltag #happymone Sinnvoll oder? 
@erfolgreichimalltag 
#happymoneygirlbootcamp #geld #luxusartikel #geldausgeben #geldfluss #klugmitgeld #nadjahoo
Dankeeeee Danke Danke❤️❤️❤️ @erfolgre Dankeeeee Danke Danke❤️❤️❤️
@erfolgreichimalltag 
#erfolgreichimalltag #wennsumsgeldgeht #geld #happymoneygirl #finanzen #ziele #umsetzen #kundenfeedback #dankeschön #nadjahoo
#happymoneygirl #budget #weihnachten #vorbereitung #happymoneygirl #budget #weihnachten #vorbereitung
Kennst du meine gratis Anleitung schon? Hol sie di Kennst du meine gratis Anleitung schon? Hol sie dir einfach, es sind sogar zwei. Das einte Money Mindset und das andere mit Geld sparen Tipp.⁠
Link findest du in der Bio oder hier https://bit.ly/mehrgeldimalltag⁠
⁠
@erfolgreichimalltag⁠
⁠
⁠
#erfolgreichimalltag #geldsparen #happymoneygirl #nadjahorlacher #nadjahoo #freebie #geld
Reichtum aufbauen, was ist wichtig….. Reichtum aufbauen, was ist wichtig…..
Mehr laden… Auf Instagram folgen

RSS Erfolgreich im Alltag – Werde ein Happy Money Girl

  • Armband günstig und färbt nicht

Footer

Über mich

Bis 29 Angestellt. Fristlos entlassen. Ab nach Nepal, weiter auf die Philippinen. Eigenes Business (Nardias Natürlich Kokosnuss, Förderprojekt Philippinen) INardias Natürlich Kokosnuss begonnen. Mittlerweile 3 Kinder. Immobilie gekauft und mit 41 mit Aktien und ETF's begonnen. Wo ein Wille da ein Weg. Ja, in den letzten 10 Jahren hat sich viel getan. Auch du kannst das. Beginne jetzt, es ist nie zu spät. Beginne auch dann, wenn du Hausfrau und Mutter bist. Gerade dann, sonst bist du schnell in einem goldenen Käfig. Interview mit Nadja
Mediakit

Links

Mama gründet! Interview mit Nadja Horlacher

Geld Briefumschlag System - für Klein & Gross

meine Empfehlungen

Charakter Starter Kit

Schnellstart-Business-Plan

Kundenfeedback

gratis eBooks

Arbeit finden in 100 Tagen

Bedienungsanleitung für erfolgreiche Kinder

Podcast Nadja

Persönlichkeitstest

Bisschen Nadja auf Youtube mit Instastory's Tagesinputs Erfolgreich im Alltag App
  • Affiliate
  • Impressum
  • Produkte

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden