Neu hier? Möchtest du solche Videos in deiner Mailbox erhalten

UA-68875277-2
Nadja Horlacher - Erfolgreich im Alltag - Mehr Geld, mehr Zeit mehr Motivation - Lifecoach
Nicht jeder hat gelernt mit dem Geld umzugehen. Das ist ok so, wir können niemandem Vorwürfe machen.
Aber jetzt bist du alt genug, du kannst es jetzt noch lernen. Mach das, denn es wird dir einen echten Frieden geben.
Was stresst uns oft im Alltag?
„Ich hab kein Geld“
„Ich muss diese Arbeit machen weil ich sonst kein Geld habe“
[pt_view id=“9215a06cqk“]
Bist du auf Budgetkurs? Stimme es noch überein?
Wenn nicht, probiere es anzupassen. Wo könntest du weniger ausgeben?
Was kommen für unvorhergesehene Ausgaben für die kommende Woche auf dich zu?
Schau es in der Familie oder mit dem Partner an. Könnte man auf etwas verzichten? Könnte man etwas verkaufen, damit man nichts ins Minus kommt?
Suche nach Lösungen.
Achte in der nächsten Zeit wieder vermehrt darauf, dass du nicht unnötig Geld für Restaurantbesuche ausgibts. Wie knntest du das wieder besser organisieren.
Vielleicht nur bei einem Treffen dabei, vielleicht die Leute zu dir einladen?
Wir müssen nicht überall dabei sein. Es gibt heute so vieles und immer läuft was. Lerne mehr nein zu sagen. Es wird kaum jemand traurig sein wenn du nicht kommst. Mir meinen es nur:-)
Mach dir deinen eigenen Kaffee oder Tee zu Hause, nimm ihn mit zur Arbeit oder für untewegs.
Sei vorbereitet.
Gehst du an einen Sportanlass oder Kinderevent, nimm genügend Dinge zum essen mit. Es kann auch mal ein Fanta sein, nimm es selber mit, es kostet dich um fast 4x weniger als wenn du es vor Ort kaufst.
Egal wann andere dich ansprechen, oh die Nadja mit ihrem Picknick Korb. Ja, aber ich weiss warum. Ich weiss wie schnell das Geld weg ist mit 3 Kindern. Ein Eis, eine Limonade, etwas zu essen. Schwups und ein Hunderter ist weg.
Dem beuge ich vor, indem ich halt alles mitnehme. Kein Stress vor Ort, alles vorhanden, jederzeit griffbereit.
[pt_view id=“9215a06cqk“]
Hey, im Frühling ist nicht immer nur putzen angesagt. Bisschen Fensterscheiben reinigen reicht und dann machen wir uns lieber ans bereinigen unserer lieben Finanzen:-)
Wenn du bereits mit einem Budget arbeitet…juheee..das ist mega, wenn nicht, dann los starte hier.
Dasselbe mache ich jeweils im Dezember mit meinem Aktienkonto. Es ist wichtig, dass wir uns nicht einfach nur für etwas entscheiden und dann blindlings dabei bleiben. Aber auch dürfen wir nicht jede Woche alles wieder ändern, Stress pur.
Wenn du mich bereits ein wenig kennst, weisst du, dass wir in der Familie seit Jahrzehnten mit dem „Grossmutter’s Briefumschlag System“ arbeiten.
Nun prüfen wir heute wieder mal, ob sich unsere Einnahmen verändert haben, sodass mehr Geld zum verteilen ist oder weniger.
Die Beträge müssen zu deinem jetzigen Einkommen passen.
[irp posts=“3168″ name=“Warum das Geld aufteilen nach Grossmutter’s Briefumschlag System?“]
Wir verändern uns „zum Glück“ alle paar Wochen oder Monate. Dh wenn wir vor einem halben Jahr noch an einer Challenge waren, wie man zb eine [af_link id=“6034″ title=“Bikinifigur“ class=“Bikinifigur“ rel=“nofollow“ target=“_blank“]Bikinifigur[/af_link] kommt, ist dies evt. heute nicht mehr aktuelle. Trotzdem läuft dein monatliches Abo weiter.
Oder du bezahlst immer noch für freien Speicherplatz welchen du gar nicht benötigst.
Nimm deinen Ordner zu Hand, und prüfe deinen letzten Monatsauszüge.
Wofür hast du bezahlt? Ist etwas dabei das du kündigen kannst?
Ich hatte lange das Betty Bossi Abo, seit ich jedoch bei [af_link id=“5955″ title=“Weight Wachters“ class=“Weight Wachters“ target=“_blank“ rel=“nofollow“]Weight Wachters[/af_link] bin, brauchte ich dies nicht mehr. Hat zwei Monate gedauert bis ich dies realisierte und dann sofort gekündigt. Tja, solche Dinge meine ich. Das ist verschenktes Geld.
Sind noch Schulden offen?
Welche nimmst du in den nächsten Monaten als erstes in Angriff?
Bleib dran, verhänge es nicht. Setze auch Ziele für was du Geld sparen möchtest, wofür legst du jede Woche einen Betrag von deinem Geld zur Seite? ZB für spezielle Ferien, ein Fahrrad, neue Autopneus, Renovation an der Wohnung, Ausflug mit dem Kind etc.
[irp posts=“5324″ name=“Die 10 grössten Geldfehler die viele von uns machen“]
Nach einer gewissen Zeit, werden wir wieder „schluddriger“ und sind nicht mehr so konsequent mit unseren Lebensmitteln.
Oh ja wieder mal einen Kuchen, ein Markenprodukt, Fertiggerichte, Frühstücksflocken etc. Prüfe ob du noch auf Kurs bist. Nicht das du plötzlich wieder das Doppelte für deine Lebensmittel ausgibst. Da können wir immer super sparen.
Wie sieht es bei dir in den Schränken aus?
Sind die wieder mehr als voll?
Dann los, brauche wieder zuerst was da ist.
Sind da auch wieder viel zu viele Putzmittel? Oder zu viele Duschgels? Das wäre nicht untypisch…smile…Brauche zuerst die Shampoos die noch da sind, erst dann werden wieder neue gekauft.
[irp posts=“4707″ name=“Geld Sparen im Alltag – Anleitung“]
Wenn du noch offene Kredite hast, prüfe wie hoch die Zinsen sind.
Unglaublich, in wenigen Monaten ist jeweils unser Modem schon wieder veraltet.
Wenn ich anrufe kommt sofort wieder ein neues Angebot, günstiger mit mehr Leistung.
Wenn du dich nie meldest erfährst du nie was es günstigeres gibt.
> Rufe bei deinem Anbieter an, oder checke die Webseite, wie sehen die Abogebühren aus, wenn du heute einen Vertrag unterzeichnen würdest. Sind sie besser als du hast? Toll, sofort melden und profitieren. Da müssen wir aktiv sein, sonst kommt niemand auf uns zu.
Hast du bereits einen Dauerauftrag für dein Sparkonto eingerichtet?
Wenn ja, super. Dann prüfe ob du evt. den Betrag ein wenig erhöhen könntest. Immer ein bisschen mehr.
Wenn du dies noch nicht gemacht hast, dann hopp..richte dir sofort ein Sparkonto ein mit einem Dauerauftrag, auch wenn du „nur“ mit 5.- beginnst, das ist erst der Anfang. Auf Dinge die wir uns konzentrieren wird mehr kommen, du bist dann bereits gerüstet.
Es funktioniert nicht andersrum…oh wenn ich dann Geld habe, werde ich mir ein Sparkonto einrichten..no no nooooo..so nicht, denn du wirst nie das Gefühl haben, dass du zuviel Geld hast…smile….
[irp posts=“5293″ name=“Bezahle dich zuerst – Wie dieser einfache Trick dir hilft mehr zu sparen“]
[irp posts=“5924″ name=“Warum Geld sparen für den Notgroschen einen Seelenfrieden bringt“]
Wie oft bist du beim Arzt gewesen?
Könntest du evt. die Franchise erhöhen und weniger Beitrag bezahlen?
Muss es wirklich eine Privatversicherung sein, brauchst du wirklich ein privates Zimmer falls, wenn du mal in den Spital kommst?
Wir bezahlen für soooo viele Dinge viel zu viel, nur weil wir Angst haben, es könnte es wäre….. Wenn du wirklich einen schweren Unfall hast, dann kommst du sowieso in ein spezielles Zimmer und garantiert nicht in einen 10er Schlag. Wenn das Spital jedoch voll ist, dann wirst du auch mit deiner teuren Versicherungs kein Zimmer erhalten, weil es einfach voll ist. Also prüfe, wo könntest du da Anpassungen machen?
Nimm dir bitte diese Zeit um diese Punkte zu überprüfen, danach kannst du es wieder stehen lassen bis zum nächsten Frühlingsputz:-)
Buchtipp zum Thema: