Vielleicht begleitest du mich gerade bei meiner Instastory wie ich immer wieder am entrümpeln bin.
Das Entrümpeln-Fieber hat mich erwischt.
Ich bin zum Glück nicht mehr so schlimm, wie ich mal war. Ich habe immer alles behalten, nichts durfte man wegschmeissen. Man könnte ja dieses oder jenes nochmals brauchen. Also sicherheitshalber alles im Keller verstauen.
Wie beneide ich dann jeweils Haushalte in denen alles ordentlich verräumt ist und nichts herum steht. Ich denke, dass ist auch der Grund warum ich gerne in Hotels bin, da ist alles so schön eingerichtet. Perfekt um mit klarem Verstand arbeiten zu können.
Tja und wenn ich in mein Büro kam, dann war alles voll Zeugs.
Leere Wasserflaschen, Kaffeetassen, Schulsachen der Kids, Werbemuster, gestapeltes Papier, Ladekabel, Drucker die frei rumstehen, Pflanzen denen ich vergessen habe Wasser zu geben…..ooh ja…
Wie soll man in so einer Umgebung kreativ und effizient arbeiten können?
Wenn ich mich an den Computer setze, dann sehe ich zuerst mal alles andere was ich verräumen sollte, oder die Tastatur die voller Kaffeeflecken ist. (ohjeh) Visitenkarten die ich noch ablegen sollten, Brotkrümel vom letzten Snack und Schminke wenn es schnell gehen muss.
[irp posts=“6584″ name=“Leben wie ein Millionär – So setzt du es um“]
[irp posts=“6595″ name=“Machst du dir dein Leben selber schwer? 13 Dinge ums einfacher zu haben“]
Was hat es auf sich mit dieser Unordnung, diesem angehäuften Müll?
Unordnung kann geistig, körperlich oder emotional sein. Es sind diese Dinge die einem den Raum zustopfen. Wir fühlen uns überfordert. können nicht klar denken und der Energiefluss stoppt, dass kann sogar soweit gehen, dass sich sogar unsere Gesundheit schaden annimmt.
Unordnung kann alles in unserem Leben beeinflussen.
Wir möchten ein solides Fundament, können aber den Boden vor lauter Zeugs nicht sehen, wir wollen gesunde Gerichte kochen, können aber gar nichts tun, weil die Küche zugemüllt ist mit Küchengeräte welche nicht benutzt werden, wir wollen eine Karriere, unser Büro macht uns aber fast schon krank weil so ein Durcheinander ist. Wie soll das funktionieren?
Wir wollen dies ändern? Dann raus mit dem Zeugs das im Weg ist, das uns nur hindert von unserem Erfolg, von unserem Glück. Wir brauchen Raum zum atmen, zum leben, zum wohl fühlen.
Warum räumen wir unser Zuhause auf wenn Besuch kommt? Warum machen wir dies nicht für uns selbst?
Warum nicht mehr auf uns selbst acht geben? Warum tragen wir die Sonntagskleidung nur am Sonntag? Oder das Sonntagsgeschirr, kennst du das noch? Warum gehen wir zum Frisör nur wenn ein Fest ansteht?
Das ist Selbstachtung, Selbstliebe.
Wo zeigt sich die Unordnung in deinem Leben?
Schau dir einmal diese Bereiche in deiner Wohnung oder deinem Haus an:
- Küche
- Wohnzimmer
- Büro oder Schreibtisch bei der Arbeit
- Schlafzimmer
- Gang
- Keller / Estrich
Wie wirken sich diese Bereiche auf deine Gesundheit, dein Liebesleben, deine Finanzen oder deine familiären Beziehungen aus?
Was ist das Problem Nummer 1, welches dich im Moment am betrifft? Was ist dein Ziel Nummer 1?
Wenn du mit dem entrümpeln keine Fortschritte machst, hier ist ein paar Denkanstösse:
- Gesundheit – was geht in deinen Küchenschubladen und -schränken vor? Wie sauber ist der Kühlschrank?
- Arbeit – was ist mit deinem Büro los? Wie sieht deine Garderobe aus?
- Liebesleben – wie sieht das Schlafzimmer aus? Wie sauber ist dein Badezimmer?
- Geld – wie ist deine Ablage organisiert? Wie sieht dein Geldbeutel aus? Wie sauber ist dein Auto?
Wie könnte dein physisches Durcheinander dich daran hindern, die Ziele zu erreichen, die dir am wichtigsten sind?
Wenn dein Ziel darin besteht, Liebe zu finden – dann überleg dir mal, wie sieht es in deinem Schlafzimmer aus?
Wenn dein Bett voller Kleidung, Wäsche, Tieren oder schimmeliger Früchte ist, dann ist körperlich und energetisch einfach kein Platz mehr.
Was ist der Vorteil von einem übersichtlichem Raum? Von einer Wohnung ohne Gerümpel?
Energetisch kannst du einen Bereich in deinem Leben frei machen.
Du beginnst vielleicht automatisch neue Kunden an, neue Beziehungen oder du fühlst dich einfach viel entspannter in deinen vier Wänden.
Mehr Geld könnte in dein Leben kommen und du könntest plötzlich mehr Energie haben, um ein neues kreatives Projekt zu starten.
Entrümpeln könnte wirklich dein Leben verändern.
Wow, das ist ein grosses Versprechen, nicht wahr ?!
Ach komm, probier es doch einfach aus. Mir hat es so gut getan und ich spüre täglich diese Unterschiede. Es macht frei und ich geniesse meine Zeit.
Probieren es doch einfach aus. Du wirst sicher mal Dinge danach wieder schneller finden und du wirst bestimmt um einiges glücklicher sein.
Wie gehst du am besten vor:
1. Eins nach dem anderen
Beginne mit einem kleinen Bereich, zb mit deinem Schreibtisch oder deinem Kühlschrank.
Stelle alles weg was da nicht sei sollte. Räume aus, entsorge, verräumen, reinige und richte es wieder ein.
Sobald du dies gemacht hast, wirst du dich schon um einiges leichter und glücklicher fühlen. Meistens werden wir danach fast wie süchtig danach. Es gibt uns einen enormen Aufschwung.
2. Wirf es weg oder lege es weg
Nimm die Dinge in die Hand, überlege kurz, wie fühlst du dich. Willst du das behalten? Dann finde einen Platz um es zu versorgen. Gibt es dir kein gutes Gefühl, weg damit. Bist du unsicher, dann lege es in eine Schachtel und ab damit in den Keller. Nach 1 Monat wenn du es nicht vermisst hast, geht die Schachtel komplett weg.
3. Mach es schön
Du hast nun einen aufgeräumten, leeren Raum. Geniesse diesen Raum und mach ihn schön. Gehe nach draussen und pflücke dir ein paar Blumen, hänge ein Lieblingsbild auf oder suche dir passende dekorative Gegenstände um deinen Raum schöner zu gestalten.
Du bist es dir wert, dass du in einer schönen Wohnung, einem schönen Zimmer oder Haus wohnst. Saubere und übersichtliche Räumen zu haben geben uns ein enorm gutes Gefühl. Wir erstrahlen vor Glück und Zufriedenheit.
Sie sind es wert. Sie sind es wert, schöne, saubere und übersichtliche Räume zu haben. Sie sind es wert, Besitztümer zu haben, die funktionieren und Sie glücklich machen.
Auf gehts, ich freu mich auf dein Feedback.
Was wirst du machen?
#17 glück