Kaufst du da ein? Was sind deine Favoriten?

[pt_view id=“9215a06cqk“]
UA-68875277-2
Nadja Horlacher - Erfolgreich im Alltag - Mehr Geld, mehr Zeit mehr Motivation - Lifecoach
Kaufst du da ein? Was sind deine Favoriten?
[pt_view id=“9215a06cqk“]
Ein grosser Fan von diesen 1 Euro Shops bin ich nicht. Viele gehen rein und kommen danach mit unbrauchbarem „Schrott“ und 40.- Euro weniger im Sack heraus.
Trotzdem, wenn du bewusst einkaufst, kannst du profitieren. Du musst dich jedoch unter Kontrolle halten. Mach keine Impulskäufe, keine Käufe aus dem Gefühl heraus….oh das muss ich jetzt haben. No way, gibts nicht.
[adsense_hint]
Was du aber einkaufen darfst ist folgendes:
Der Punkt an einem 1 Euro oder 2 Franken Shop ist der, dass wir doch dahin gehen um zu sparen. Das Problem ist nur, dass es so viele Dinge hat, die ja nur eben 1 Euro kosten. Somit ist die Versuchung viel grösser dem zu wieder stehen.
Also, bevor du an die Kasse gehst, prüfe deinen Einkaufskorb. Hast du wirklich nur das drin wo du benötigst und wo du auch sparst. Nur das was du wirklich brauchst wird gekauft.
Und denke dran, egal was du jetzt gekauft hast, es kommt in deine Cashflow Liste. Schreibe dir jeden Tag jeden Artikel auf, den du dir gekauft hast. Jede Ausgabe wird notiert.
[irp posts=“5132″ name=“Sparen Tipp #1 – Lauf nicht jedem Trend nach“]
[irp posts=“4973″ name=“Nur mit Geld sparen wirst du nicht reich werden, erst wenn du diesen Tipp verstehst“]
[irp posts=“4939″ name=“Geld Sparen mit dem Starbucks Becher“]
Hey und wenn du genug Geld haben möchtest, damit du nicht jeden Franken oder Euro umdrehen musst, dann folge mir hier. Es gibt genug Geld auf dieser Welt, auch für dich.
Was kaufst du jeweils im 1.-Euro Shop?