Neu hier? Möchtest du solche Videos in deiner Mailbox erhalten

UA-68875277-2
Nadja Horlacher - Erfolgreich im Alltag - Mehr Geld, mehr Zeit mehr Motivation - Lifecoach
Noch zwei Jahre, und dann muss unsere älteste Tochter bereits die erste Entscheidung treffen, in welche Richtung sie gehen möchte.
Das macht mir doch ab und zu Bauchweh. Ich mache mir oft darüber Gedanken. Denn nicht nur die Finanzen müssen stehen und geregelt sein, sondern auch, dass sie etwas lernt, was zu ihr passt, wo sie Leidenschaft und Freude hat.
Diese „Krise“ kommt alle paar Monate hoch. Ich lasse es für 1-2 Stunden zu und dann sage ich mir wieder.
Nein, Nadja, nicht im Mangel denken, nicht negativ denken, es kommt wie es kommt, und das ist gut so. Die Möglichkeiten werden da sein und wir können aus dem vollen schöpfen.
Es tut einfach gut, wenn wir uns selbst gut zureden, wenn wir lernen zu vertrauen, egal in welchen Situationen. Das Leben bringt täglich Herausforderungen mit sich mit, wenn wir dies akzeptieren, und wissen, das ist normal, dann haben wir doch eine ganz andere Einstellung.
Wenn wir uns sagen, jetzt nur noch dieses Problem beheben und dann ist hoffentlich eine Weile Ruhe……das gibt es nicht, das ist auch nicht der Sinn.
Wenn wir dies verstehen und akzeptieren, dann geniessen wir das jetzt und wissen es ist gut so, es ist richtig so.
Unsere 5 Minuten Aufgabe von heute, für mehr Organisation im Haushalt: Werbeflyers ausmisten
Sammelst du auch diese Flyers mit Angeboten oder mit Ideen? zB Restaurants, und Take Away Menükarten, Pizza Lieferdienste, Museumsangebote, Zoo Infos, Rabattmarken mit Vergünstigungen für Eintritte etc.
Schulden sind sehr schnell entstanden, das abbezahlen ist meistens mühseliger.
Trotzdem solltest du es nicht nach hinten schieben, sondern so schnell wie möglich abbezahlen.
Das befreit und gibt dir wieder viel mehr Möglichkeiten um zu wachsen.
Wie bleibt man nun am besten motiviert?
1. Erstelle ein visuelles Ziel, zb mit diesen Vorlagen
2. Sei dir bewusst warum, schreib dir dein Warum auf. Es ist wichtig, dass du weisst warum du dies tust, zb damit du ohne schlechtes Wissen wieder in die Ferien gehen kannst, oder auswärts essen etc. Oder damit du dich auf etwas neues konzentrieren kannst etc.
3. Vergleiche dich nicht mit anderen. Wenn du eine Familie hast, bist du meistens nicht in der Lage so schnell bei zurückzahlen, wie wenn du ein Single bist und Vollgas geben kannst. Wenn du Vollgas geben kannst, dann nutze diese Chance.
4. Breche grosse Ziele in kleine runter.
5. Setze Motivierungsgeschenke ein. Wenn du zb einen gesetzten Betrag abbezahlt hast, dann gönnst du dir einen Drink, eine Zeitschrift, ein Kinobesuch etc.
6. Erinnere dich wie weit du bereits gekommen bist. Achte nicht nur auf das was vor dir liegt, sondern siehe auch was du bereits geschafft hast.
Bleibe eine Zeit lang fokussiert um deine Schulden abzubezahlen. Und achte darauf, wie du dich im Alltag verhälst, auf welche Ausgaben könntest du noch verzichten, was könntest du zusätzliches tun um etwas dazu zu verdienen.
Beschäftige dich damit und dir werden Ideen kommen. Wir schauen auf meiner Insta Story heute noch Ideen an, wie man von zu Hause aus Geld verdienen kann. Wird morgen auf meinem Youtube Kanal abgespeichert sein, sodass du jederzeit Zugriff hast um es anzuschauen. Oder schau dir meinen „Finanziellen Frieden Kurs“ an, da erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du keine Geldprobleme mehr haben wirst.
Akzeptieren bedeutet nicht Resignation. Nichts lässt dich so viel Energie verlieren, wie die Diskussionen und der Kampf gegen eine Situation, die du nicht ändern kannst. „Tony Robbins“
Love your Life
Money Life Coach & Autor von Erfolgreich im Alltag
Inputs für deinen Erfolg, findest du auf meiner Instastory, oder in meinem Member Coachingbereich.
Du magst lieber hören statt lesen? Ok gerne, für dich aufgenommen um unterwegs reinzuhören.
Zu hören unter: Apple Podcast , Google Podcast, Spotify, Overcast, Anchor, iTunes, Android, Stitcher, u.a.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Beiträge die dich interessieren könnten:
Meine Kanäle:
Homepage . Instagram . Facebook . Youtube . Podcast
Wenn du wissen möchtest, wie du aus deinen Schulden kommst, muss du deine Antwort auf folgende Frage verstehen;
Weniger Schulden, mehr sparen, wie soll ich das umsetzen.
Warum gibst du Geld aus, das du nicht hast?
Meine Leser werden antworten:
„Ich musste zuschlagen, sonst hätte ich diese Aktion verpasst.“.
„Ich möchte Sie/Ihn nicht enttäuschen.“
„Ich musste mein Geschäft aufbauen.“
„Ich musste doch etwas zum Essen kaufen“.
„Es ging momentan nicht anders, ich weiss, dass ich das Geld sofort wieder beisammen habe. Es wäre teurer gewesen, wenn ich gewartet hätte. Es ist doch eine Investition. Ich hatte keine andere Wahl.“
Alle diese Ausreden werden am Ende eine Menge Geld kosten. Der einzige Grund, warum wir Geld ausgeben, welches wir nicht haben, ist, dass wir das Gefühl vermeiden wollen, welches wir nicht fühlen wollen.
Wenn du nun herausfinden kannst, welches Gefühl du vermeiden möchtest, dann kannst du eine fundierte Entscheidung treffen.
Weniger Schulden, mehr sparen.
Wir geben Geld aus, damit wir dieses Gefühl nicht haben müssen, leider kommt es sofort wieder auf uns zurück.
Denn dieses Gefühl, das wir eigentlich vermeiden wollen, erschaffen wir immer wieder durch unsere Schulden. So können wir Geld ausgeben, das wir nicht haben.
Indem wir Geld für Kredite ausgeben, berauben wir uns nur selber. Wir können Geld ausgeben, das wir nicht haben, weil wir sofortige Befriedigung wollen.
Wir könnten Geld ausgeben, das wir nicht haben, weil wir denken, dass wir Erleichterung finden werden.
Und das ist eine Lüge.
Wir sind überhaupt nicht erleichtert. Schulden sind keine Erleichterung. Sofortige Befriedigung ist keine Erleichterung. In diesem zwanghaften Kreislauf zu bleiben ist keine Erleichterung.
Wenn du aus den Schulden kommen willst, weißt du, warum du das Geld ausgibst, welches du nicht hast.
Erlaube dir keine Ausreden, dass du das Geld benötigst um wieder Geld zu erschaffen. Mach dir nichts vor.
Glaube deinen eigenen Entschuldigungen nicht. Frage dich, warum solltest du Geld ausgeben, das du nicht hast.
Studiere die Antwort auf diese Frage.
Schau dir dein Ergebnis an.
Ich würde dir nicht raten, deine Kreditkarte zu zerschneiden.
Ich möchte, dass du ehrlich zu dir selbst bist, dass du Objektiv über deinen Überlegungen stehst.
Es geht darum, basierend auf ehrlicheren Informationen andere Entscheidungen zu treffen.
Sobald du verstehst, warum du Geld ausgibst, kannst du bewusster entscheiden.
Du wirst dann die Auswirkungen verstehen.
Weitere Beiträge
–> Wie komme ich aus den Schulden
–> Schneller Schuldenabbau mit dem Schneeballsystem
xoxo Love your Life
Inspired Money Life Coach & Autor von Erfolgreich im Alltag
Tägliche Inputs für deinen Erfolg, findest du auf meiner Instastory, komm rüber, ich freue mich….bis dann
Du kannst den Artikel auch unterwegs anhören. Unter den Podcasts findest du mich hier „Nadja Horlacher – Erfolgreich im Alltag“.