Neu hier? Möchtest du solche Videos in deiner Mailbox erhalten

UA-68875277-2
Nadja Horlacher - Erfolgreich im Alltag - Mehr Geld, mehr Zeit mehr Motivation - Lifecoach
Bist du auf Budgetkurs? Stimme es noch überein?
Wenn nicht, probiere es anzupassen. Wo könntest du weniger ausgeben?
Was kommen für unvorhergesehene Ausgaben für die kommende Woche auf dich zu?
Schau es in der Familie oder mit dem Partner an. Könnte man auf etwas verzichten? Könnte man etwas verkaufen, damit man nichts ins Minus kommt?
Suche nach Lösungen.
Achte in der nächsten Zeit wieder vermehrt darauf, dass du nicht unnötig Geld für Restaurantbesuche ausgibts. Wie knntest du das wieder besser organisieren.
Vielleicht nur bei einem Treffen dabei, vielleicht die Leute zu dir einladen?
Wir müssen nicht überall dabei sein. Es gibt heute so vieles und immer läuft was. Lerne mehr nein zu sagen. Es wird kaum jemand traurig sein wenn du nicht kommst. Mir meinen es nur:-)
Mach dir deinen eigenen Kaffee oder Tee zu Hause, nimm ihn mit zur Arbeit oder für untewegs.
Sei vorbereitet.
Gehst du an einen Sportanlass oder Kinderevent, nimm genügend Dinge zum essen mit. Es kann auch mal ein Fanta sein, nimm es selber mit, es kostet dich um fast 4x weniger als wenn du es vor Ort kaufst.
Egal wann andere dich ansprechen, oh die Nadja mit ihrem Picknick Korb. Ja, aber ich weiss warum. Ich weiss wie schnell das Geld weg ist mit 3 Kindern. Ein Eis, eine Limonade, etwas zu essen. Schwups und ein Hunderter ist weg.
Dem beuge ich vor, indem ich halt alles mitnehme. Kein Stress vor Ort, alles vorhanden, jederzeit griffbereit.
[pt_view id=“9215a06cqk“]
Alles was wir uns in der Familie wünschen oder einfach gerne hätten, das kommt auf unsere Liste oder in unser Wunschbuch.
Nichts wird aus dem Gefühl heraus gekauft.
Wenn du unterwegs bist und du siehst was tolles, mach ein Foto, schreib es dir auf, und warte ein paar Tage.
Frag dich danach, will ich es immer noch?
Wenn ja mit welchem Geld werde ich das bezahlen?
Plane dein Geld ein. Plane für was du wieviel diese Woche oder Monat ausgeben willst.
Automatisiere, das ist echt der Schlüssel zum Vermögen.
Starte mit einem Betrag den du jeweils sofort via Dauerauftrag am 1. des neuen Monats auf ein Sparkonto oder noch besser auf ein Depotkonto überweist.
Das waren wieder 3 Spartipps aus der Serie „Tipps zum Geld sparen“