Viele denken beim Thema Geldverdienen zuerst an Sparen. Und ja – ein automatisiertes System mit Daueraufträgen für Fixkosten, Investitionen und Rücklagen ist die Basis. Aber irgendwann kommt der Punkt, an dem du merkst: Sparen reicht nicht mehr. Dann brauchst du einen neuen Hebel. Und dieser Hebel heißt: mehr Geld verdienen.
Warum „mehr verdienen“ der Gamechanger ist
Du kannst nur sparen, was du einnimmst. Wenn du monatlich 1000 Euro hast, ist auch bei perfektem System bei 1000 Schluss. Aber beim Verdienen? Da gibt’s keine Obergrenze. Und das war mein Wendepunkt. Ich hatte meine Finanzen perfekt im Griff – aber ich war mit drei Kindern, einem Hotelbetrieb und null Zeit gefangen. Ich konnte nicht raus. Ich wusste: Ich muss mein eigenes Einkommen aufbauen. Und zwar digital. Von zu Hause aus. Ohne Risiko. Ohne Startkapital.
Der Weg: Mit einem Freebie starten
Ich zeige dir heute drei einfache Wege, wie du dein erstes digitales Produkt – dein sogenanntes Freebie – erstellst. Denn mit so einem Freebie ziehst du Interessenten an, zeigst dein Wissen und baust Vertrauen auf.
Hier sind die drei besten Formate:
- Ein kleiner Videokurs
- Menschen lieben Videos, weil sie dich direkt spüren können.
- Zeig einfach in wenigen Clips, wie du ein Problem löst oder etwas erklärst, das du selbst erlebt hast.
- Du kannst z.B. Systeme.io verwenden – dort kannst du gratis starten und dein Video mit einer einfachen Kursstruktur verbinden.
- Ein PDF-Leitfaden mit Mehrwert
- Das kannst du mit Canva machen.
- Gestalte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, einen Tipp-Fahrplan oder eine Ideensammlung.
- Noch besser: Du versendest das Ganze nicht als festes PDF, sondern als Link (z. B. über Google Docs oder Canva), den du jederzeit aktualisieren kannst.
- Ein Google-Dokument mit eingebettetem Video
- Öffne ein Google Doc, teile Tipps, baue ein YouTube-Video ein, ergänze ein paar Prompts.
- Teile den Link und aktualisiere dein Freebie jederzeit.
- Das ist besonders geeignet, wenn du schnell starten willst.
Und wie bringst du dein Freebie unter die Leute?
Ganz einfach: Nutze Instagram-Kommentare mit Tools wie ManyChat. Damit kannst du z. B. sagen: „Kommentiere Start und du bekommst den Link direkt in den Chat.“
Oder du bindest dein Freebie in eine Landingpage ein – das kannst du auch kostenlos über Systeme.io machen. Wenn jemand es anfordert, sammelst du gleichzeitig E-Mail-Adressen und baust dein Newsletter-System auf.
Warum es so wichtig ist, dass das Freebie von dir kommt
KI kann dich unterstützen. Aber der erste Entwurf – das Gerüst – muss von dir stammen. Denn deine Erfahrungen, deine Geschichten, dein Stil machen den Unterschied. Warum blühen z. B. deine Rosen im Garten besonders schön? Nicht wegen einer neutralen Anleitung – sondern weil du etwas anders machst.
Und genau das wollen Menschen sehen. Dein Weg, deine Lösung, deine Geschichte. Das ist das beste Marketing.
Was du aus meinem Weg mitnehmen kannst
Ich habe viele Jahre in meine Kokosnuss-Firma investiert, ohne Ertrag. Erst mit digitalem Marketing begann der Aufbau. Ich konnte Produkte entwickeln, ohne ständig Geld reinzustecken. Und ich habe gelernt:
Du kannst jederzeit starten – mit dem, was du weißt. Und mit dem, was du selbst erlebt hast.
Ein Freebie ist der einfachste Einstieg. Es ist dein Geschenk, dein Einstieg in die Welt des Online-Einkommens.
Fazit:
Lerne, Geld zu organisieren. Automatisiere deine Finanzen. Starte dann mit dem Aufbau deines digitalen Einkommens. Es muss kein großes Business sein – aber es ist ein Weg in deine Unabhängigkeit. Und aus einem kleinen Freebie kann ein neues Kapitel beginnen.
👉 Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst: Schreib mir gern.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.