Wie du mit Pinterest verlässlichen Traffic aufbaust und warum Pin Inspector dir dabei enorm hilft
Seit vielen Jahren arbeite ich mit Blog und Pinterest, weil Pinterest eine Suchmaschine ist. Ich brauche Besucher auf meinen Blogseiten und auf meinen Produktseiten. Genau diesen Traffic hole ich mir über Pinterest. Dadurch poste ich nicht einfach ins Blaue, sondern orientiere mich daran, was tatsächlich gesucht wird.
Viele erstellen wunderschöne Pins, aber niemand sieht sie. Das ist schade, denn die Arbeit war da und bringt ohne Sichtbarkeit keinen Nutzen. Der entscheidende Punkt sind die Keywords. Nur wenn deine Pins und Blogbeiträge auf Suchbegriffen basieren, die gerade wirklich gesucht werden, werden sie auch dauerhaft gefunden.
Warum ein Keyword Tool wie Pin Inspector so wertvoll ist
Es gibt mehrere Tools, doch heute geht es um Pin Inspector. Der Grund, warum ich es gern nutze, ist einfach. Es ist kein Monatsabo, sondern ein fixer Preis. Du kaufst es einmal und kannst loslegen.
Damit suche ich gezielt nach Keywords und Themen. Ich sehe, worauf Nutzer klicken, was geteilt wird und welche Inhalte wirklich Reichweite erhalten. Ohne diese Daten würdest du sehr viel Zeit für Inhalte verschwenden, die niemand sucht.
Hier ein Beispiel aus meiner Praxis.
Du gibst ein Keyword wie Weihnachten ein. Das Tool zeigt dir sofort die relevanten Unterthemen, geordnet nach Wichtigkeit und Suchvolumen. Dann kannst du entscheiden, ob eines dieser Themen zu dir oder deinem Produkt passt. Klickst du weiter, siehst du konkrete Pins, deren Shares, Saves und sogar deren Veröffentlichungsdaten.
So erkennst du in wenigen Minuten, welche Inhalte gerade funktionieren und welche du in deinem Stil nachbauen kannst.
Wie du dadurch Zeit sparst und bessere Ergebnisse bekommst
Du arbeitest mit dem, was bereits gut läuft. Das bedeutet nicht, dass du kopierst. Es bedeutet, dass du Trends erkennst und Inhalte daraus entwickelst, die zu dir passen.
Du siehst zum Beispiel ein Bastelthema, das seit Jahren gut performt. Du kannst daraus eigenen Content machen, ergänzt um dein Wissen, deine Produkte oder deine Erfahrungen. Pinterest belohnt die Verbindung aus guter Idee und aktuellen Suchanfragen.
Ich nutze dafür gern Ideogramm. Damit kann man ein Bild analysieren und sich eine leicht veränderte Version generieren lassen. So musst du nicht selbst lange überlegen, was inhaltlich oder visuell gut funktioniert.
Wie du Traffic clever für dein Business nutzt
Es spielt keine Rolle, ob du einen Blog führst, einen Shop betreibst oder digitale Produkte anbietest. Pinterest kann für alles Traffic bringen. Manche nutzen Werbeanzeigen auf ihren Seiten, andere platzieren Affiliate Produkte oder verlinken auf eigene Landingpages.
Wenn du saisonale Themen einplanst, entsteht über das Jahr hinweg kontinuierlicher Traffic. Weihnachten, Fasnacht, Sommerideen, Herbstrezepte – jedes Jahr wiederkehrende Suchbegriffe. Dazu kombinierst du evergreen Inhalte, die das ganze Jahr gesucht werden.
Eine Person, deren Seite ich angeschaut habe, verdient praktisch nur über Werbeanzeigen. Andere nutzen es, um Freebies anzubieten, E-Mail Adressen zu sammeln oder Kunden auf ihre Shops zu führen. Alles ist möglich, solange du sichtbar wirst.
Warum Pin Inspector das Umsetzen erleichtert
Du bekommst eine klare Übersicht.
Du siehst, welche Pins gut laufen.
Du erkennst, welche Titel funktionieren.
Du siehst, wie oft etwas gespeichert wurde.
Innerhalb von einer Stunde kannst du aus einem einzigen Blogbeitrag oder Produkt zehn bis dreißig Pins erstellen, ohne dich zu verzetteln. Wichtig ist nur, nicht ständig dieselbe Seite zu verlinken. Baue Varianten und Unterseiten auf, damit Pinterest nicht denkt, du würdest spammen.
Ich finde Pin Inspector hilfreich, weil es strukturiert zeigt, was gerade funktioniert. Das nimmt Druck weg und macht das Erstellen von Inhalten leichter. Du weißt, dass deine Arbeit sinnvoll eingesetzt ist.
Hier kommst du zu PinInspektor 👉 http://go.nadjahorlacher.ch/pininspektor
Black Friday, 50% Rabatt‼️ ✨ nur 37.- mit diesem Link ➡️ http://go.nadjahorlacher.ch/pininspektor
Ideogram hatte im 2024 einen 50% Rabatt Deal. Schau täglich nach, ob es dieses Jahr auch dieses Angebot gibt.
Damit kannst du die neuen Bilder mit einem Klick machen: ⭐️Ideogram – https://go.nadjahorlacher.com/ideogram
Pinterest funktioniert, wenn du dich an Suchvolumen, Keywords und funktionierende Inhalte hältst. Mit Tools wie Pin Inspector kannst du diese Daten in wenigen Minuten finden und sofort umsetzen. Dadurch wächst dein Traffic langfristig und verlässlich.
Wenn du effizienter arbeiten möchtest, hilft dir dieses Tool, schneller Ideen zu finden, passende Titel zu wählen und deinen Content darauf abzustimmen. Das bringt dir mehr Besucher, mehr Verkäufe und eine klare Struktur für deinen Contentplan.
- Mit Pinterest Traffic generieren – So geht’s mit Pin Inspector
- Warum finanzieller Frieden mit Vertrauen beginnt
- 20 Ideen: Kinder & Vermögen aufbauen
- Geld wächst durch Zeit, nicht durch Hektik.
- Investieren bedeutet, Verantwortung zu übernehmen
🔑 Meine besten Hacks, Tools & Vorlagen für dein Digital Marketing – direkt in dein Postfach.
Bevor du gehst …
Melde dich heute an – dein zukünftiges Ich wird dir dafür danken.
👉 Trage dich kostenlos ein und erfahre, wie du finanzielle Ruhe statt Dauerstress erreichst..
<





Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.