Wie du dein Geld während der Weihnachtszeit im Griff behältst
Ui gell, das geht jedes Jahr wieder schnell. 🎄
Ein Geschenk hier, ein Weihnachtsessen da, das hübsche Kleid (bitte nicht schon wieder das vom letzten Jahr)… und schwupps ist das Konto leerer als gedacht.
Die Adventszeit ist wunderschön – aber sie kann auch richtig teuer werden.
Deshalb habe ich vor Kurzem einige Tipps geteilt, wie man auch zur Weihnachtszeit bewusst mit seinem Geld umgehen kann.
Ich habe dir daraus meine 10 wichtigsten Punkte zusammengestellt, die dir helfen können, dein Budget zu halten – ohne auf Stimmung oder Freude zu verzichten.
Und die wichtigste Frage vorab:
Hast du überhaupt ein Budget für Weihnachten?
Weißt du, wie viel du ausgeben kannst – oder willst?
10 Tipps für eine entspannte und budgetfreundliche Weihnachtszeit
1. Setze dir ein Limit.
Bestimme den Gesamtbetrag, den du maximal ausgeben möchtest – und halte dich daran.
2. Erstelle eine Geschenkeliste.
Wer bekommt was? Plane im Voraus und lass dich nicht treiben.
3. Kürze deine Geschenkeliste.
Nicht jeder braucht ein gekauftes Geschenk. Zeit, Aufmerksamkeit oder etwas Selbstgemachtes zählt oft viel mehr.
4. Muss es überhaupt ein Geschenk sein?
Sprecht in der Familie offen darüber. Vielleicht reicht auch ein gemeinsames Erlebnis.
5. Halte dich konsequent an deine Liste.
Nicht spontan noch „schnell was Kleines“ – das summiert sich nämlich.
6. Lass deine Kreditkarte zu Hause.
Bezahle bar oder mit einer Karte mit festem Guthaben – so hast du die Kontrolle.
7. Notiere jeden Einkauf.
Nur wer weiß, was schon ausgegeben wurde, kann das Budget einhalten.
8. Schau auch auf andere Bereiche.
Vielleicht kannst du beim Essen, beim Baum oder bei der Deko sparen – ohne dass es jemand merkt.
9. Verschenke mal etwas ganz anderes.
Warum nicht eine Aktie statt eines Gegenstands schenken? Ein Geschenk mit Wert und Perspektive.
10. Plane schon für nächstes Jahr.
Leg jeden Monat einen kleinen Betrag zur Seite – dann ist im Dezember alles entspannt.
Fazit:
Die Weihnachtszeit darf schön, liebevoll und festlich sein – aber nicht finanziell aus dem Ruder laufen.
Je früher du planst und bewusste Entscheidungen triffst, desto mehr kannst du genießen – ohne Stress, ohne schlechtes Gewissen.
✨ Love your Life – und deine Finanzen gleich mit.


Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.