Vor genau zehn Jahren habe ich mein erstes „richtiges“ Buch veröffentlicht. Kein Bestseller. Kein Meisterwerk. Es war einfach ein kleiner Reiseführer: „Ausflugstipps Tessin mit Kindern“ – zusammengestellt aus unseren Erlebnissen als Familie mit drei kleinen Kindern, damals 8, 7 und 5 Jahre alt.
Ich hatte keine Ahnung von Design, kein professionelles Lektorat und die Tools waren kompliziert oder teuer. Also habe ich das Buch mit Word zusammengeschustert, Bilder verzogen eingefügt, Texte ohne Korrektur veröffentlicht. Es sah ehrlich gesagt schrecklich aus.
Und trotzdem.
Zehn Jahre später bringt mir dieses Buch immer noch jeden Monat Verkäufe. Warum?
Weil ich es einfach gemacht habe. Weil ich rausgegangen bin, bevor alles perfekt war.
Heute gibt es Tools wie Canva, BOD (Books on Demand) und sogar Unterstützung durch KI. Das Veröffentlichen ist leichter denn je – und der perfekte Einstieg, um sichtbar zu werden. Auch wenn du nicht über Bücher verkaufen willst – ein Buch kann ein starkes Marketingtool sein.
Es gibt mir bis heute die Möglichkeit, Menschen zu erreichen. Und es erinnert mich daran:
Auch wenn du klein anfängst, kannst du langfristig Wirkung erzielen.
Wenn du dein eigenes Projekt hast – egal ob E-Book, Blog oder eigenes Business – dann fang an. Warte nicht auf Perfektion. Geh raus und mach es.
Wenn du wissen willst, wie du dein eigenes Buch oder digitales Produkt erstellen kannst: Das erkläre ich in meinem Kurs Income Innovation Schritt für Schritt. Schreib mir, wo du stehst.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.