
ChatGPT ist in den letzten Jahren zu einem der spannendsten digitalen Werkzeuge überhaupt geworden. Viele nutzen es bereits im Alltag, um Texte schreiben zu lassen oder Informationen zu recherchieren. Doch die wenigsten wissen, dass die wahren Vorteile erst dann sichtbar werden, wenn man die richtigen Prompts einsetzt.
Ein Prompt ist nichts anderes als die genaue Formulierung deiner Anfrage an die KI. Und genau hier liegt der Schlüssel: Mit den passenden Prompts kannst du ChatGPT so steuern, dass es nicht nur Antworten gibt, sondern wie ein persönlicher Assistent, Lehrer oder sogar Kreativpartner für dich arbeitet. Ob beim Lernen neuer Fähigkeiten, beim Erstellen von Inhalten oder bei der Entwicklung neuer Ideen – die Ergebnisse sind oft beeindruckend.
In diesem Beitrag zeige ich dir 10 ausgewählte ChatGPT-Prompts, die dir helfen, produktiver zu werden, Zeit zu sparen und deine Projekte einfacher umzusetzen. Du erfährst, wie du ChatGPT gezielt einsetzen kannst, um komplexe Themen in kurzer Zeit zu verstehen, bessere Texte zu verfassen oder innovative Ideen für dein Business zu entwickeln. Diese Sammlung dient dir als praktischer Spickzettel, den du immer wieder nutzen kannst, egal ob für dein Business, deine Weiterbildung oder deine persönliche Organisation.
CHAT GPT – Geheime Prompts, um übermenschlich zu werden
1. Nutze das 80/20-Prinzip, um schneller zu lernen:
„Ich möchte etwas über [Thema einfügen] lernen. Identifiziere und teile die wichtigsten 20 % der Erkenntnisse zu diesem Thema, die mir helfen, 80 % davon zu verstehen.“
2. Verbessere dein Schreiben durch Feedback:
[füge deinen Text ein]
„Korrigiere meinen obigen Text. Behebe Grammatik- und Rechtschreibfehler. Mach Vorschläge, wie ich die Klarheit meines Textes verbessern kann.“
3. Verwandle ChatGPT in deinen Praktikanten:
„Ich erstelle einen Bericht über [Thema einfügen]. Recherchiere und erstelle einen ausführlichen Bericht mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Lesern hilft zu verstehen, wie man [Ergebnis einfügen] erreicht.“
4. Lerne jede neue Fähigkeit:
„Ich möchte [gewünschte Fähigkeit einfügen] lernen. Erstelle einen 30-Tage-Lernplan, der einem Anfänger hilft, diese Fähigkeit zu lernen und zu verbessern.“
5. Stärke dein Lernen, indem du dich selbst testest:
„Ich lerne gerade über [Thema einfügen]. Stelle mir eine Reihe von Fragen, die mein Wissen testen. Identifiziere Wissenslücken in meinen Antworten und gib mir bessere Erklärungen, um diese Lücken zu schließen.“
6. Trainiere ChatGPT, Prompts für dich zu erstellen:
„Du bist eine KI, die dafür entwickelt wurde, [Beruf einfügen] zu helfen. Erstelle eine Liste der 10 besten Prompts für dich selbst. Die Prompts sollten sich auf [Thema einfügen] beziehen.“
7. Bitte ChatGPT, dir zu helfen, besser mit ChatGPT umzugehen:
„Erstelle einen Anfänger-Guide zur Nutzung von ChatGPT. Die Themen sollten Prompts, Priming und Personas beinhalten. Mit Beispielen. Der Guide sollte nicht länger als 500 Wörter sein.“
8. Lerne jedes komplexe Thema in nur wenigen Minuten:
„Erkläre [Thema einfügen] in einfachen und leicht verständlichen Begriffen, die jeder Anfänger verstehen kann.“
9. Generiere neue Ideen:
„Ich möchte [Aufgabe oder Ziel einfügen]. Erzeuge [gewünschtes Ergebnis] für [Aufgabe oder Ziel].“
10. Fasse lange Dokumente und Artikel zusammen:
„Fasse den untenstehenden Text zusammen und gib mir eine Liste mit Stichpunkten mit den wichtigsten Erkenntnissen und Fakten.“ [Text einfügen]
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.