
Pinterest ist längst mehr als eine Plattform für schöne Bilder oder Rezepte. Mit über 450 Millionen aktiven Nutzern weltweit ist Pinterest eine der größten visuellen Suchmaschinen – und genau hier liegt eine riesige Chance. Menschen gehen auf Pinterest, um Lösungen, Produkte und Inspiration zu finden. Und das macht die Plattform perfekt, um daraus ein profitables Online-Business zu entwickeln.
In diesem Beitrag zeige ich dir 50 konkrete Ideen, wie du mit Pinterest Geld verdienen kannst. Manche eignen sich für Anfänger, andere sind ideal für Fortgeschrittene – so kannst du dir Schritt für Schritt ein stabiles Online-Einkommen aufbauen.
Ich gehe zu jedem Punkt einzeln noch darauf ein. Auch versuche ich, so viele Ideen in meinen Videos einzubauen, damit du 1:1 nachschauen kannst, wie du das umsetzt. Hier gehts zu meinem Youtube Kanal.
1–10: Affiliate Marketing mit Pinterest
Affiliate Marketing bedeutet, dass du Produkte anderer empfiehlst und eine Provision erhältst, wenn jemand über deinen Link kauft. Pinterest ist hier extrem effektiv, weil Nutzer ohnehin schon nach Empfehlungen suchen.
- Affiliate-Links über Blogartikel promoten – Erstelle hilfreiche Blogposts und verlinke darin deine Affiliate-Produkte.
- Direkte Affiliate-Pins – Manche Netzwerke erlauben direkte Affiliate-Links in Pins.
- Top-10-Listen – „Die 10 besten Küchenhelfer“ oder „Meine 7 Must-haves fürs Home Office“.
- Geschenkguides – Saisonale Pins wie „Geschenkideen unter 30 €“ mit Affiliate-Produkten.
- Checklisten mit Affiliate-Links – z. B. Reise-Packlisten.
- Amazon-Nischen-Boards – Erstelle Boards für bestimmte Produktthemen (z. B. Camping).
- Digitale Produkte als Affiliate – E-Books, Kurse, Software.
- Tool-Empfehlungen – Sammel-Pins für nützliche Apps oder Business-Tools.
- DIY-Projekte mit Produktempfehlungen – Material verlinken.
- Mode-Outfits stylen – Outfits zusammenstellen und Affiliate-Links einbauen.
11–20: Eigene digitale Produkte verkaufen
Digitale Produkte sind der ideale Weg, um passives Einkommen aufzubauen. Sie erfordern einmalige Arbeit und lassen sich unbegrenzt verkaufen.
- E-Books schreiben – Z. B. „Pinterest-Strategien für Anfänger“.
- Checklisten & Vorlagen – Planer, To-do-Listen, Business-Templates.
- Canva-Designs verkaufen – Vorlagen für Social Media oder Präsentationen.
- Pin-Design-Vorlagen anbieten – Fertige Templates für Pinterest.
- Digitale Planer – z. B. für Studium, Business oder Gesundheit.
- PDF-Anleitungen – DIY-Projekte oder Kochrezepte.
- Mini-Workshops – Videokurse mit klarer Schritt-für-Schritt-Erklärung.
- Fotopresets – Lightroom-Presets oder Canva-Farbpaletten.
- Nischen-Guides – Ernährung, Fitness, Reisen, Selbstorganisation.
- Pinterest-Marketing-Kurs – Eigene Erfahrungen als Produkt verpacken.

21–30: Dienstleistungen über Pinterest anbieten
Nicht nur Produkte, auch Services lassen sich wunderbar über Pinterest bewerben.
- Pinterest-Management – Übernimm Accounts für Unternehmen.
- Pinterest-SEO – Optimiere Profile und Pins für bessere Reichweite.
- Grafikdesign für Pins – Professionelle Pin-Gestaltung anbieten.
- Content-Recycling – Blogartikel in Pins verwandeln.
- Workshops & Schulungen – Live-Trainings oder Online-Sessions.
- 1:1-Coaching – Strategieberatung für Pinterest.
- Pinterest-Audits – Schwachstellen im Account aufzeigen.
- Keyword-Recherche-Service – profitable Keywords finden.
- Texterstellung für Pin-Beschreibungen – SEO-fokussierte Texte anbieten.
- Tailwind-Setup – Automatisierung und Planung für Kunden übernehmen.
31–40: Traffic aufbauen & monetarisieren
Pinterest ist eine gigantische Traffic-Maschine. Je mehr Besucher du auf deine eigenen Plattformen leitest, desto mehr Einnahmen kannst du erzielen.
- Blog starten – Monetarisierung über Ads, Affiliate oder Produkte.
- Google Ads oder Mediavine nutzen – Einnahmen durch Seitenaufrufe.
- YouTube-Kanal pushen – Pins auf Videos verlinken.
- Podcast promoten – Episoden über Pinterest verbreiten.
- Newsletter-Abonnenten gewinnen – Freebie anbieten und E-Mail-Liste aufbauen.
- Freebie-Funnel – E-Book oder Checkliste verschenken und dann Produkte verkaufen.
- Landingpages bewerben – Mehr Verkäufe für Kurse oder Dienstleistungen.
- Etsy-Shop mit Pins verknüpfen – Handmade-Produkte über Pinterest verkaufen.
- Shopify-Store aufbauen – Traffic direkt in deinen Online-Shop leiten.
- Amazon KDP-Bücher – Eigene E-Books oder Print-on-Demand Bücher verkaufen.
41–50: Kreative und besondere Ansätze
Pinterest bietet auch ungewöhnliche Möglichkeiten, die weniger bekannt sind.
- Produkt-Bundles anbieten – Mehrere Produkte als Paket verkaufen.
- Pinterest-Ads schalten – Bezahlte Anzeigen für gezielten Umsatz.
- Case Studies veröffentlichen – Erfolgsgeschichten als Produkt oder Leadmagnet.
- Membership-Angebot bewerben – Pinterest als Leadquelle für eine Community.
- Sponsoring-Deals abschließen – Reichweite nutzen, um Partner anzuziehen.
- Gruppenboards strategisch einsetzen – Reichweite erhöhen.
- Webinare veranstalten – Teilnehmer über Pinterest gewinnen.
- Pinterest-Challenges starten – Z. B. „30 Tage Pin-Challenge“.
- Portfolio präsentieren – Grafiker oder Designer können ihre Pins als Referenzen nutzen.
- Pinterest als Nischenkanal aufbauen – z. B. ein Blog oder YouTube-Kanal nur zu Pinterest-Themen.
Pinterest ist eine der unterschätztesten Plattformen, wenn es darum geht, online Geld zu verdienen. Während Instagram oder TikTok viel Energie in Reichweite ohne Suchintention stecken, suchen Menschen auf Pinterest gezielt nach Lösungen und Produkten.
Ob Affiliate Marketing, eigene digitale Produkte oder Dienstleistungen – die Möglichkeiten sind enorm vielfältig. Wichtig ist, dass du dir eine Richtung auswählst und konsequent bleibst.
👉 Mein Tipp: Starte mit einer Idee, baue Inhalte dazu auf und erweitere dann Schritt für Schritt. So entsteht aus einem Pin ein Blog, aus einem Blog ein Produkt – und daraus ein komplettes Online-Business.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.