Nutzt ihr auch Prompts? Ich liebe sie, nur ist es nicht immer so einfach, wirklich gute zu finden oder herzustellen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, hier immer wieder welche zu veröffentlichen. So kannst du dir die besten abspeichern und direkt für dich nutzen.
Heute habe ich einen Prompt für dich, der dir dabei hilft, die Schwachstellen in deinem Marketing zu erkennen.

Warum dein Content nicht verkauft
Viele posten täglich Content, folgen Trends und optimieren ihre Hooks. Trotzdem passiert oft nichts. Schnell denkt man dann, der Algorithmus sei schuld. Aber in den meisten Fällen liegt es nicht daran.
Der wahre Grund ist die Botschaft.
Wenn deine Inhalte nicht auf echte Schmerzpunkte und klare Kauf-Auslöser deiner Zielgruppe ausgerichtet sind, verpufft deine Arbeit. Genau hier setzt der heutige Prompt an.
Der Prompt für dein Marketing-Audit
Kopiere dir den Text und nutze ihn in ChatGPT, um dein Messaging zu analysieren:
Handele als conversion-orientierte Marketingstrategin.
Ich möchte, dass du mein aktuelles Messaging überprüfst und die Lücken findest, die Verkäufe blockieren.
Mein Business ist: [kurze Beschreibung]
Meine Zielgruppe ist: [kurze Beschreibung]
Schritt 1: Analysiere meinen aktuellen Messaging-Stil (z. B. Social Posts, E-Mails, Landingpage-Texte) und liste die 3–5 größten Schwächen auf, die Conversions verhindern (wie schwache Schmerzpunkte, unklare Vorteile, fehlende Dringlichkeit oder unklare CTA).
Schritt 2: Formuliere jede Schwäche in eine stärkere, conversion-fähige Version um, die direkt auf die Schmerzpunkte und Kauf-Auslöser meiner Zielgruppe eingeht.
Schritt 3: Erstelle einen priorisierten Aktionsplan mit der genauen Reihenfolge, in der ich diese Lücken schließen sollte.
Das Endergebnis soll ein klares Message-Audit sein, das mir zeigt, was nicht funktioniert, wie ich es verbessern kann und wie ich mein Marketing so ausrichte, dass es konstant aus Traffic Verkäufe macht.
So nutzt du den Prompt am besten
- Beschreibe dein Business möglichst konkret.
- Definiere deine Zielgruppe klar und detailliert.
- Nutze Beispiele aus deinem aktuellen Content, damit die Analyse realistisch ist.
- Setze die Verbesserungsvorschläge Schritt für Schritt um.
Dein Problem ist selten der Algorithmus. Viel häufiger liegt es an einer Botschaft, die nicht stark genug ist. Mit diesem Prompt kannst du deine Schwachstellen sichtbar machen, gezielt verbessern und dein Marketing so ausrichten, dass es wirklich verkauft.

- 5 Arten, wie du unbewusst Geld ablehnst
- 10 Geld-Gewohnheiten, die dich langfristig reich machen
- Weihnachtsgeld verdienen: Blog starten und durchstarten
- 10 seriöse KI-Jobs von zu Hause – inklusive Tools, ersten Schritten und Bonus
- 12 KI-Einkommensquellen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.