Nutze die bestehenden Plattformen für Traffic also Besucher
Viele Selbständige und Kreative haben tolle Ideen für digitale Produkte, wissen aber nicht, wo sie diese verkaufen sollen. Eine eigene Website aufzubauen ist oft der nächste Schritt – aber was, wenn du am Anfang direkt Reichweite brauchst?
Das Problem: Keine Plattform für Reichweite
- Ohne bestehende Community ist es schwer, sofort Kunden zu erreichen.
- Eine Website alleine bringt keine Besucher, wenn du noch kein Marketing aufgebaut hast.
- Social Media ist schnelllebig und oft unzuverlässig.
Das führt dazu, dass viele gute digitale Produkte gar nicht erst verkauft werden – weil der richtige Marktplatz fehlt.
Die Lösung: Etsy, Creative Market oder Canva als Marktplatz nutzen
Zum Glück gibt es Plattformen, die bereits Millionen von Nutzerinnen und Nutzern haben – und auf denen du sofort starten kannst.
Beliebte Plattformen für digitale Produkte:
- Etsy – Ideal für Vorlagen, Planer, Checklisten oder Design-Produkte.
- Creative Market – Perfekt für Grafiken, Fonts, Templates oder Design-Ressourcen.
- Canva Creators – Erstelle Templates direkt in Canva und biete sie über den Marktplatz an.
Vorteile dieser Plattformen
- Sofortige Reichweite – Millionen von potenziellen Käufern sind schon da.
- Einfache Technik – Keine komplizierte Shop-Programmierung nötig.
- Schneller Start – Lade dein Produkt hoch, lege den Preis fest, verkaufe direkt.
- Automatisierte Verkäufe – Digitale Downloads werden nach Kauf automatisch verschickt.
Beispiele für digitale Produkte auf Marktplätzen
- Planner & Kalender als PDFs
- Social-Media-Templates für Canva
- Printables wie Essenspläne oder Budget-Tracker
- Grafik-Pakete oder Fonts für Designer
Fazit
Wenn du deine digitalen Produkte verkaufen willst, ohne sofort alles selbst aufzubauen, sind Marktplätze wie Etsy, Creative Market oder Canva der perfekte Start. So erreichst du schnell Reichweite und kannst deine Ideen sofort monetarisieren.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.