
Für viele gehört das Mittagessen außer Haus fest zum Alltag – ob in der Kantine, beim Bäcker oder im Restaurant um die Ecke. Was bequem erscheint, geht jedoch ins Geld. Ein belegtes Brötchen hier, ein Menü dort: Am Monatsende summieren sich die Kosten schnell auf mehrere Hundert Euro.
Die gute Nachricht: Schon kleine Veränderungen im Essverhalten können dein Budget spürbar entlasten. Wer drei- bis viermal pro Woche sein Mittagessen selbst vorbereitet, spart im Schnitt 120–200 € im Monat – also bis zu 2.400 € im Jahr. Und ganz nebenbei gewinnst du mehr Kontrolle über deine Ernährung, Zeit und Lebensqualität.
Warum vorkochen günstiger ist
Ein Mittagessen im Restaurant oder Imbiss kostet durchschnittlich 10–15 €. Dazu kommen oft Getränke oder Snacks. Wer viermal pro Woche essen geht, zahlt schnell 160–240 € im Monat.
Dem gegenüber steht ein selbst zubereitetes Lunchbox-Gericht:
- Nudeln mit Gemüse und Sauce: ca. 2 € pro Portion
- Reissalat mit Huhn und Gemüse: ca. 3 € pro Portion
- Wraps mit Bohnen und Salat: ca. 1,50 € pro Portion
Selbst mit hochwertigen Zutaten liegen die Kosten selten über 4–5 €. Die Ersparnis pro Mahlzeit beträgt also mindestens 7–10 €. Hochgerechnet auf den Monat ergibt sich das genannte Sparpotenzial von 120–200 €.
Vorteile von Meal Prep
- Finanzielle Ersparnis – du behältst mehr Geld für Sparziele, Reisen oder Investitionen.
- Gesündere Ernährung – du entscheidest selbst über Zutaten, Portionsgröße und Zubereitung.
- Zeitersparnis – einmal kochen, mehrmals genießen.
- Weniger Food-Waste – Reste werden verwertet statt weggeworfen.
- Flexibilität – du bist unabhängig von Öffnungszeiten oder Kantinenplänen.

Praktische Tipps für den Einstieg
1. Plane deine Woche
Überlege dir am Wochenende, was du an den kommenden Tagen essen möchtest. 2–3 Grundgerichte reichen meist aus, die du variieren kannst.
2. Nutze passende Behälter
Investiere in Lunchboxen mit Fächern oder Schraubgläser. So bleibt das Essen frisch und transportabel.
3. Koche größere Portionen
Wenn du abends kochst, bereite gleich die doppelte Menge zu. Die Reste füllen automatisch deine Lunchbox für den nächsten Tag.
4. Einfrieren lohnt sich
Viele Gerichte wie Suppen, Eintöpfe oder Currys lassen sich einfrieren. Das spart Zeit, wenn es mal schnell gehen muss.
5. Schnellgerichte einbauen
Nicht immer ist Zeit für aufwendiges Kochen. Wraps, Couscous-Salate oder Overnight Oats sind in wenigen Minuten fertig.
Beispiel: Kostenvergleich über einen Monat
- Variante 1: Mittagessen kaufen
4 Mahlzeiten pro Woche × 12 € = 48 € pro Woche → ca. 192 € im Monat - Variante 2: Mittagessen vorkochen
4 Mahlzeiten pro Woche × 3,50 € = 14 € pro Woche → ca. 56 € im Monat
Ersparnis: rund 136 € pro Monat
Auf ein Jahr gerechnet ergibt das über 1.600 € – ein Betrag, mit dem du z. B. einen Urlaub finanzieren oder deine Rücklagen aufbauen kannst.
Inspiration für günstige Meal-Prep-Ideen
- Reispfanne mit Gemüse und Tofu
- Pasta-Salat mit Pesto und Rucola
- Ofengemüse mit Quinoa
- Wraps mit Bohnen und Avocado
- Linsensuppe oder Kürbissuppe
- Bulgur-Salat mit Kichererbsen
Alle Gerichte sind günstig, lassen sich gut vorbereiten und transportieren.
Typische Hürden und wie du sie überwindest
- „Ich habe keine Zeit zum Kochen.“
→ Setze auf einfache Rezepte und koche gleich für 2–3 Tage vor. - „Ich mag keine Reste.“
→ Variiere die Beilagen oder verwandle Reste in neue Gerichte (z. B. Gemüsepfanne in Wraps). - „Ich brauche Abwechslung.“
→ Wechsle wöchentlich die Grundzutaten. Einmal Reis, einmal Nudeln, einmal Wraps. - „Ich habe keine Lust, Boxen zu schleppen.“
→ Nutze leichte Behälter und koche Gerichte, die kalt genauso gut schmecken.
Mittagessen vorkochen ist einer der einfachsten und effektivsten Spartipps im Alltag. Mit ein wenig Planung reduzierst du deine Ausgaben um bis zu 200 € im Monat, ernährst dich gesünder und sparst sogar Zeit.
Ich geben jeden Tag meinen Kids das Mittagessen mit. Ja es nervt manchmal, und doch wenn ich die Kosten sehe, dann lohnt es sich wirklich. Und vor allem auch die Gesundheit. Da ist es mir echt wert. Habe mittlerweile schon einige Wochenplanungen als Vorlage. So kann ich diese Blätter rotieren. Damit nicht jeder Montag das gleiche kommt. Obwohl der Freitag ist Rösti mit Spiegelei und Rohkkostgemüse. Da freue sie sich immer drauf und ich muss nicht überlegen. Jede Überlegung kostet uns Energie, alles was wir in Routine machen können fällt uns viel leichter und stresst uns nicht.
Kennst du das auch so? Mit diesen vielen Entscheidungen wo wir tagtäglich treffen müssen.
Statt im Restaurant für ein schnelles Mittagessen zu bezahlen, investierst du in dich selbst – in deine Gesundheit, deine Finanzen und deine Zukunft.
Neuste Beiträge:
- 10 Geld-Lektionen, die jedes Kind verstehen sollte
- Affiliate-Links über Blogartikel promoten – und mit Pinterest Reichweite aufbauen
- Mittagessen vorbereiten statt kaufen – so sparst du bis zu 200 € im Monat
- 50 Ideen, wie du mit Pinterest online Geld verdienen kannst
- Affiliate Links: So verdienst du extra Geld ohne eigenes Produkt
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.