Zeichne deinen Live Workshop auf und verdiene unendlich damit
Viele Selbständige und Coaches teilen ihr Wissen in Workshops oder Seminaren. Das Problem: Das Wissen wird oft nur ein einziges Mal weitergegeben. Sobald der Workshop vorbei ist, ist auch die Chance auf weitere Einnahmen vorbei.
Das Problem: Wissen wird nur 1x geteilt
- Du bereitest dich stundenlang vor.
- Teilnehmende profitieren nur live.
- Nach dem Termin verpufft dein ganzer Aufwand.
Damit verschenkst du eine riesige Möglichkeit: Dein Wissen könnte viel länger arbeiten und dir mehrfach Einnahmen bringen.
Die Lösung: Workshops als Event + digitale Produkte
Mit einer einfachen Strategie verdienst du doppelt:
- Live-Workshop anbieten – Hier interagierst du direkt mit den Teilnehmenden, beantwortest Fragen und baust Vertrauen auf.
- Aufzeichnung verkaufen – Schneide den Workshop mit, lade ihn als digitale Version hoch und verkaufe ihn beliebig oft weiter.
So wird dein Workshop zu einem einmaligen Event UND gleichzeitig zu einem dauerhaften digitalen Produkt.
Vorteile dieser Strategie
- Doppeltes Einkommen – Einmal live, danach als Evergreen.
- Zeiteffizienz – Gleicher Aufwand, aber mehrfacher Nutzen.
- Mehr Reichweite – Auch Menschen, die live nicht dabei waren, können profitieren.
- Einfache Umsetzung – Du brauchst nur ein Aufzeichnungs-Tool und eine Plattform zum Verkaufen.
Beispiele aus der Praxis
- Eine Fotografin gibt einen Live-Workshop „Smartphone-Fotografie für Anfänger“ und verkauft danach die Aufzeichnung als Mini-Kurs.
- Ein Finanzcoach erklärt live „Steuertricks für Selbständige“ und bietet später die Aufzeichnung im Bundle an.
- Eine Yogalehrerin hält einen Online-Workshop und stellt die Aufzeichnung in ihrem Mitgliederbereich zur Verfügung.
Fazit
Workshops sind nicht nur ein einmaliges Event. Mit der richtigen Strategie verwandelst du sie in digitale Produkte, die dir auch nach dem Live-Termin Einnahmen bringen. So verdienst du doppelt – live & mit Aufzeichnung.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.