
Bist du eine Entsorgungs Queen?
Gestern Abend bei meinem Spaziergang, hab ich meine Taschen mitgenommen um Flaschen etc. zu entsorgen. Als ich hier ankam, um das Papier zu entsorgen, stand eine Papiertüte da, gefüllt mit verschiedenem Abfall.
Zuerst lief ich weiter.
Dann ging ich wieder zurück. Konnte es einfach nicht so stehen lassen.
Also nahm ich die Tüte und hab alles aussortiert und die Flachen und Pet nochmals bei der anderen Entsorgungsstation gebracht.
Ok, das bringt noch kein Geld, falls du dich fragst, warum ich das erzähle..smile…
Das bringt uns jedoch ein gutes Gewissen und stärkt uns.
Dann heute morgen lief ich mit der Tochter zur Schule. Dabei stand ein Entsorungssack bei einem Hauseingang, er war gerichtet um ihn zu entsorgen.
NB wir bezahlen diese Säcke, das sind Entsorgungsgebühren.
Dh da können wir sparen. So viel wie möglich recyclen und aussortieren:
- Papier
- Dosen
- Alu
- Pet
- Plastik
- Batterien
- Glas
- Küchenabfälle (Grünes)
- etc.
Was ich aber sehr oft beobachte, die meisten Säcke werden oft mit Dingen gefüllt, die man gratis entsorgen kann.
Auch dieser Sack heute morgen, 1. war er nicht voll, und doch schon zugeschnürt, aber nicht mal richtig, sodass wir die Zeitungen etc. sehen konnten.
Warum nutzen wir das System nicht, wenn es vorhanden ist?
Schau mal hier in unseren Container. Da können wir die Gebührensäcke reinwerfen.

Welcher ist meiner? hihih
Fällt dir etwas auf?
Sehr selten sind die Säcke gefüllt. Und jeder Sack hat eine Entsorgungsebühr drauf.
Achtest du darauf?
– Nadja
Erfolgreich im Alltag Tipps direkt in dein eMail Postfach. Hier klicken.
- 10 Geldweisheiten, die du kennen solltest – bevor du älter wirst
- 5 Arten, wie du unbewusst Geld ablehnst
- 10 Geld-Gewohnheiten, die dich langfristig reich machen
- Weihnachtsgeld verdienen: Blog starten und durchstarten
- 10 seriöse KI-Jobs von zu Hause – inklusive Tools, ersten Schritten und Bonus
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.