Weniger Entscheidungen, mehr Energie – wie ich mir das Leben leichter mache
Von Nadja Horlacher
Wir sind gerade irgendwo im Nirgendwo gelandet. Zwei Stunden vor dem Rennen. Ein Motel mitten in der Pampa, alles old school – vom Restaurant bis zum Teppichmuster. Aber genau hier möchte ich dir einen Gedanken mitgeben, der mein Leben seit Jahren verändert hat.
Es geht um Entscheidungen. Oder besser gesagt: darum, sie zu reduzieren.
Entscheidungen kosten Energie
Du kennst es bestimmt: Was soll ich heute anziehen? Was passt zusammen? In welcher Stimmung bin ich?
Diese kleinen Entscheidungen ziehen sich durch den Tag – und jedes Mal verbrauchst du Energie. Je mehr du entscheiden musst, desto erschöpfter fühlst du dich.
Darum: Je weniger Entscheidungen, desto mehr Energie bleibt dir für das Wesentliche.
Mein Praxis-Tipp: Eine klare Kleiderwahl
Auf unserer Amerikareise habe ich mir zehn identische T-Shirts eingepackt. Gleiche Farbe, gleicher Schnitt, bequem, passt immer. Ich kombiniere sie mit zwei bis drei Shorts – fertig.
Ich muss morgens nicht überlegen. Ich weiß, was ich anziehe. Es passt immer, es sieht gut aus, ich fühle mich wohl. Und wenn’s dreckig ist: In Amerika gibt’s an jeder Ecke Waschsalons. Einfach, praktisch, befreiend.
Warum das so viel leichter macht
- Ich spare Zeit: Keine langwierigen Entscheidungen mehr am Morgen.
- Ich spare Energie: Kein Grübeln, keine Unsicherheit.
- Ich fühle mich wohl: Weil ich weiß, was mir steht und was funktioniert.
- Ich bleibe bei mir: Ich kleide mich für mich – nicht, um jemand anderem zu gefallen.
Denn mal ehrlich: Wie oft ziehen wir etwas an, um anderen zu gefallen? Oder um ein bestimmtes Bild von uns zu zeigen?
Aber ist es wirklich für dich – oder für die anderen?
Minimalismus gibt Freiheit
Meine Garderobe ist klein. Mein Koffer ist leicht. Die Fotos sind vielleicht nicht immer supermodisch, aber dafür bin ich präsent, frei im Kopf – und entspannt.
Was zählt für mich mehr? Genau das.
Fazit:
Mach dein Leben einfacher. Frag dich: Für wen mache ich das? Für wen kleide ich mich? Und wenn du Lust hast, probier’s mal aus.
Weniger Kleider. Weniger Entscheidungen. Mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
💬 Kennst du das? Hast du auch feste Routinen oder „Uniformen“ im Alltag? Schreib mir gerne, wie du mit solchen Entscheidungen umgehst.
Spazieren gehen hat so viele Vorteile:
1️⃣ Gratis
2️⃣ Überall machbar
3️⃣ Braucht keine spezielle Kleidung
4️⃣ Lernt neues kennen
5️⃣ Frische Luft
6️⃣ Vitamin D Aufnahme auch bei Nebel
7️⃣ Wetterunabhängig
8️⃣ Egal wie alt man ist
9️⃣ Für die Gesundheit
? Als Bewegung, fit bleiben
▶️ Um Gespräche zu führen
▶️ Stress abzubauen
▶️ Kopf zu lüften
▶️ Für neue Ideen
▶️ Für das Gleichgewicht
▶️ Für die Intelligenz
…
…
…
Für was sonst noch?
.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.