Zeitmanagement: Warum du nie „fertig“ bist – und wie du trotzdem vorankommst
Kennst du dieses Gefühl? Du denkst, wenn du erst mal alles andere erledigt hast – die Küche sauber, die E-Mails beantwortet, die Wäsche gemacht – dann hast du endlich Zeit für dein Herzensprojekt. Für dein Buch, dein Business, deinen Traum.
Die Wahrheit?
Dieser Moment kommt nie von allein.
Es wird immer etwas dazwischenkommen. Und das ist nicht nur bei dir so – das ist bei allen so. Wichtig ist, dass du das erkennst und anfängst, bewusst damit umzugehen.
Große Dinge zuerst – nicht zuletzt
Wenn du nur darauf wartest, bis du mit allem „fertig“ bist, wirst du deine wirklich wichtigen Projekte nie anfangen. Die großen Dinge – die, die dir am Herzen liegen – gehören nach vorne in deinen Tag, nicht an den Schluss.
Ich spreche da aus Erfahrung:
Eigentlich wollte ich vormittags Videos aufnehmen. Stattdessen habe ich eine lange E-Mail-Liste abgearbeitet, Rechnungen erstellt und plötzlich war der Tag voll. Dann kamen Gäste, dann Mitarbeiter – und plötzlich war es Nachmittag. Die Energie war weg, das Video nicht gemacht.
Das passiert jedem – wenn wir nicht klar priorisieren.
Zeit für deine Wünsche musst du dir nehmen, nicht hoffen
Plane bewusst Zeit ein für das, was dir wichtig ist. Nicht „wenn ich Zeit habe“, sondern ganz konkret:
- „Täglich 15 Minuten an meinem Buch schreiben“
- „Täglich 5 Euro auf mein Sparkonto legen“
- „Jeden Mittwoch 30 Minuten für meine Website reservieren“
Auch kleine Schritte bringen dich ans Ziel – aber nur, wenn du sie wirklich machst.
Der Trick: jeden Tag ein bisschen
Es ist egal, ob du:
- nur eine halbe Seite schreibst
- zwei Euro sparst
- ein Beet im Garten umgräbst
Hauptsache, du bleibst dran. Denn die großen Brocken werden nicht leichter, wenn du sie vor dir herschiebst. Im Gegenteil. Sie blockieren dich und halten dich davon ab, dich erfüllt zu fühlen.
Fazit: Deine Wunschliste braucht einen Plan
Warte nicht darauf, dass dein Alltag dir Lücken schenkt – baue dir bewusst Platz ein. Sonst bleibt alles beim Alten.
Mach heute den ersten Schritt:
Was ist dein „großer Brocken“ – und wann nimmst du dir Zeit dafür?

🔑 Meine besten Hacks, Tools & Vorlagen für dein Digital Marketing – direkt in dein Postfach.
Bevor du gehst …
Melde dich heute an – dein zukünftiges Ich wird dir dafür danken.
👉 Trage dich kostenlos ein und erfahre, wie du finanzielle Ruhe statt Dauerstress erreichst..
<





Was man bei uns auch bekommt sind Shampoo oder Süßkram!
Da gehen dann oft die Restposten hin. Und da sind dann unter anderem auch Marken dabei wie Schwarzkopf o.ä.
Das ist dann auch ganz praktisch.