Das 11. goldene Gesetz: Ehre und Respekt Andere Menschen zu respektieren, bedeutet nicht, zu Fremden hinzugehen und sie zu umarmen oder ausnahmslos nett zu sein. Wir achten andere Menschen, indem wir Kontakt zu ihnen herstellen, sie respektieren und akzeptieren. Wenn dein Nachbar dich ärgert, begegne ihm dennoch mit Respekt und Freundlichkeit. Dieser Respekt wird dir […]
Unterstütze andere Menschen, sei eine positive Quelle.
Unterstütze andere Menschen, sei eine positive Quelle. Mache sie nicht kaputt. Ehre und respektiere deine Mitmenschen. Lass dich von ihnen inspirieren und werde selbst zu einer Inspiration für sie. Je näher du deinen Ursprüngen kommst, desto mehr findest du zu deiner eigentlichen Bestimmung und damit zum Erfolg.
Warum ist dein Kleiderschrank voll mit Klamotten? Dein Keller voll mit Lebensmitteln?
Wir jammern das wir keinen Platz mehr haben. Zudem jammern wir, dass wir kein Geld haben. Ist dir dies auch schon aufgefallen? Da stimmt doch etwas nicht. Warum sind unsere Schränke so voll? Ganz einfach…… Weil wir das Geld dafür haben. Wir hatten Geld, um alle diese Sachen zu kaufen. Ein Obdachloser hätte das […]
Willst du wissen, wohin dein Geld ging?
Du fragst dich immer bereits Mitte des Monats wo dein Geld geblieben ist? Wenn wir nicht achtsam sind, zerfliesst das Geld wahrlich in unseren Händen. Damit du dich von deinem Bauchgefühl nicht täuschen lässt. Schaue dir die Fakten an. Nimm deinen letzten Bankauszug zur Hand. Markiere nun jeden einzelnen Artikel mit folgenden Farben: • […]
Überlege dir bei jedem Artikel sorgfältig, ob er wirklich notwendig ist oder nicht
Ein Starbucks-Kaffee ist nicht notwendig, der Bio-Salat ist nicht notwendig, auswärts Essen gehen ist nicht notwendig. Vielleicht kannst du bereits bei den Ausgaben für die Nahrungsmittel die Hälfte sparen. Wie sieht es mit deinem Auto aus, mit den Benzinkosten? Frage dich bei jedem Gang, den du machst, ob er wirklich notwendig ist. Kannst du mit […]
Bezahle so wenig wie möglich mit deiner Kreditkarte!
Überall findest du versteckte Zinsen oder Gebühren, die bezahlt werden müssen. Teile dein ganzes Geld auf, das du zukünftig maximal pro Monat ausgeben willst. Nimm dir fünf Umschläge zur Hand und beschrifte jeden Umschlag mit einer der vorstehenden Kategorien. Verteile nun das Geld anhand deines Budgets in die Umschläge. Achte darauf, so wenig wie möglich […]
Zahle deine Kredite ab und baue Reichtum auf
Was für Schulden hast du? Beim Autohändler, bei deinem Freund oder bei deiner Familie? Schreibe auf, wem du Geld zurückzahlen musst und wie viel es ist. Ordne deine Liste der Größe nach, das heißt, schreibe den kleinsten Betrag an erster Stelle.
50 % sparen und 50 % Reichtum aufbauen
Wenn du Geld geschenkt bekommst, du eine Gehaltserhöhung oder einen Bonus erhältst, setze dieses Geld nicht vollständig dafür ein, um deine Schulden abzuzahlen. Nimm 50 % von dem Betrag für die Schulden und bringe die restlichen 50 % auf ein separates Konto, mithilfe dessen du zu sparen beginnst. Beginne parallel zum Abzahlen auch mit dem […]
Keine Ratenzahlungen
Kaufe nichts Neues auf Ratenzahlung, egal ob es um einen neuen Staubsauger, ein Küchengerät oder ein Auto geht. Die Zinsen sind zu hoch, und es dauert zu lange bis du es abbezahlt hast. Wenn du bereits etwas auf Raten gekauft hast, erstelle dir einen Plan, wie du die Sache so schnell wie möglich abzahlen kannst. […]
Befriedige nicht deine Gier
Ist dir bewusst, dass all diese Schulden entstehen, weil wir gierig sind? Wofür hast du Schulden gemacht? Was hast du auf Raten gekauft? Dein Handy? Musste es wirklich das neueste Modell sein? Ist es nicht die Gier, die uns zu solchen Entscheidungen treibt?
Erstelle dir ein Spaß-Budget
Wir sind beim Thema Sparen und Abzahlen. Das macht nicht immer nur Spass. Deshalb ist ein Spaß-Umschlag wichtig. Wenn du zu 100 % dein Ziel verfolgen möchtest und abzahlst, dann bleib dran und gib alles. Aber du darfst auch etwas für dich selbst ausgeben. Lege 25.- bis 100.- pro Monat in einen Umschlag für etwas […]
Gib nicht mehr Geld aus, ohne gut darüber nachzudenken
Gib nicht mehr Geld aus, ohne gut darüber nachzudenken Stelle dir bei jeder Ausgabe die Frage, ob du dies oder jenes wirklich benötigst oder das Ganze noch ein paar Tage warten kann. In dieser Zeitspanne lässt das „Ich-will-das-haben-Gefühl“ meistens nach.
Geben statt Nehmen
Wir alle kennen das Sprichwort: „Was man sät, das wird man ernten“. Dieses Gesetz funktioniert tatsächlich. Daher sollten wir, auch wenn wir gerade sparen, trotzdem etwas geben. Beginne mit 10 %, von dem, was du hast. Probiere es selbst einmal einige Monate aus und du wirst sehen, dass sich bei dir etwas verändert. Das ist […]
Vermeide Ausverkäufe und Aktionen
Bei Ausverkäufen und Aktionen wirst du nur Dinge kaufen, die zwar super Preise haben, die du aber nicht benötigst. Derartige Angebote führen uns nur in Versuchung. In den meisten Fällen brauchst du nichts, was gerade per Aktion angeboten wird. Auch wenn du auf ein tolles Schnäppchen stößt, zum Beispiel auf einen Preis von 40.- statt […]
Kaufe nur das was du jetzt brauchst
Vermeide Gedanken wie „Es wird bald Sommer, diesen Artikel brauche ich!“ Du wirst das Teil vergessen haben, wenn der Sommer da ist oder es gefällt beziehungsweise passt dir nicht mehr. Kaufe nur, was du wirklich benötigst.
<














