Die meisten Unternehmer beschäftigen sich zu viel mit den Problemen. Setze deine kostbare Zeit nicht überwiegend dafür ein, Probleme zu lösen. Bist du nur damit beschäftigt, hast du keine Zeit für neue Geschäfte.
Verfolge die Einwände
Erstelle Skript-Abläufe für dein Produkt Muster findest du auf unserer Website. Schreibe Antworten für mögliche Einwände auf. Wenn der Kunde zum Beispiel sagt: „Ich habe momentan kein Geld dafür“, hat er das Gefühl, sein Geld zu verlieren, das heißt, das Produkt ist ihm die Investition nicht wert. Optimiere deine Vorgehensweise, sodass der Kunde dieses Gefühl […]
Erhöhe deine Abschlüsse
Lass für deine Entscheidungen nicht Argumente wie „Die Wirtschaftslage ist gerade schlecht“ gelten. Es gibt keine gute oder schlechte Zeit. Achte auf deine Zahlen, nicht auf dein Gefühl. Führe eine Liste darüber, wie viele Präsentationen du gemacht hast, wie viele Kunden gekauft oder nicht gekauft haben. Fakten erzählen die Wahrheit. Wie viele Leute von 100 […]
Schritt 2 – Erhöhe deine Konversion und wandle Kaufinteressenten in Käufer
Wenn du dich präsentiert hast, stelle immer eine abschließende Frage. Vielen Menschen ist das unangenehm, für deinen Erfolg musst du sie stellen. Frage jedoch nicht „Hast du noch Fragen?“ – das ist die schlimmste Variante. Führe immer das Gespräch und zwar mit der Absicht, am Schluss ein Ja oder Nein zu erhalten. Du willst keine […]
Präsentiere dich immer und pflege deine Präsentation
Höre nie auf, dich selbst und deine Produkte zu präsentieren. Auch wenn du irgendwann viele (Stamm-)Kunden generiert hast, solltest du deine erfolgreiche Präsentation nicht vergessen. Es ist wie in einer Profifußballmannschaft: Stetig muss rekrutiert werden, sonst gibt es die Mannschaft irgendwann nicht mehr.
Sammle Geschichten und Feedback
Sammle Geschichten und Feedback Jede Präsentation benötigt eine Kundengeschichte oder ein Feedback. Sammle Feedback über die Erfahrungen deiner Kunden oder Kaufinteressenten, die sie mit deinem Produkt gemacht haben.
Wochenplan Vorlage
Wochenplan Vorlage leer Beispiel Wochenplan von Nadja Vorlage Wochenplan für Mahlzeiten Wochenplan Mahlzeiten Idee Möglichkeit Einkaufsliste zu Wochenplan Vorlage Einkaufsliste leer Monatlicher Haushaltsplan / Finanzplan Vorlage In der Bibliothek hat es noch einige Vorlage mehr, inkl. diesem Tages
Wo floss dein Geld außerdem hin?
Vielleicht in zahlreiche verschiedene Werkzeuge, in verschiedene Reinigungsartikel im Vorratsschrank, in mehrere Frühstückspackungen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen? Wahrscheinlich lässt sich diese Aufzählung beliebig fortsetzen und du erkennst, dass du viel Geld für Dinge ausgegeben hast, die du zwar nicht benötigst, dir aber geleistet hast, weil dir das Geld dafür zur Verfügung stand. Nimm dir eine Woche […]
Gehe sinnvoll mit deinem Geld um.
Bringe dies auch in frühen Jahren deinen Kindern bei. Aus diesem Gedanken heraus ist beispielsweise mein früheres Programm „Erfolgreich Erziehen und Aufwachsen“ entstanden. Vielleicht kann es für dich ein interessanter Anreiz sein.
Werbung und pflege Kontakte
Mache fortlaufend Werbung, bleibe am Ball, pflege den Kontakt zu deinen Kunden und bemühe dich, neue Kunden zu akquirieren.
Werde zum Profi
Werde zum Profi Trainiere täglich deine unternehmerischen Fähigkeiten, zeige dich, wandle um und schließe Verkäufe ab.
Deine persönliche finanzielle Einstellung (Ansicht)
Deine persönliche finanzielle Einstellung (Ansicht) Wie abhängig bist du vom Geld? Der Wunsch nach finanzieller Freiheit Das Gefühl der Freiheit Sinnvoll oder sinnlos Geld ausgeben Auto-Leasing Die Illusion von Reichtum
Wie abhängig bist du vom Geld?
Lebst du in einem schön eingerichteten Haus, oder einer tollen Wohnung und gibst Geld für Dekorationen und Einrichtungsgegenstände aus? Denke in dem Fall einmal darüber nach, warum du das tust? Warum möchten wir ein schönes, hochwertig eingerichtetes Zuhause? Was bringt uns das wirklich und warum streben wir das an? Möglicherweise, um andere Menschen zu beeindrucken, […]
Wie wichtig sind materielle Dinge?
Mit dieser Einstellung, dass wir perfekt eingerichtet sein müssen, macht uns nur abhängiger von materiellen Dingen. Wir benötigen irgendwann mehr Einkommen, um uns unsere Ansprüche leisten zu können – ein Teufelskreis entsteht, aus dem wir immer schwerer wieder herausfinden. Wir verdienen mehr und schaffen ein zweites Auto an, ersetzen das bisherige Auto durch ein größeres, […]
Bedienungsanleitung für Kinder – Damit wir sie verstehen
Wir erziehen unsere Kinder meistens so, wie wir selber erzogen wurden. Nicht jeder erlebte von uns eine Vorzeige-Erziehung. Daher ist es auch nicht einfach, etwas weiter zu geben, was wir selber nicht lernen durften. Zudem ändern sich die Zeiten. Natürlich müssen und sollen wir nicht alles in Frage in stellen. Es ist wichtig, dass du […]
<













